Ich leide unter schlimmen Haarausfall. Wenn ich nicht bald eine Lösung finde, wie ich den Verlauf unterbinden kann, bleibt mir nur noch ein Haarkranz. Das obere Deckhaar besteht nur noch aus einzeln sichtbaren Haaren. Als Frau ist das für mich eine furchtbare Situation.
Für meine verschiedenfachen Krankheitssymtome nehme ich folgende Medikation:
Morgens: 1 Atenolol 50 mg, 1 Enalapril 10 mg, 1 HCT Dexel 25 mg, 1 Tramadol Stada 100 mg, 1 Lyrica 225 mg, 1 Abtei Vitamin B Komplex Forte
Sie müssen angemeldet sein um selbst eine Antwort zu verfassen. Loggen Sie sich ein, oder registrieren Sie sich hier schnell und kostenlos.
Mitglied werden…
Gleichgesinnte kennen lernen
Antworten erhalten
Unterstützung finden
Anderen helfen
Wissen weiter geben
Umarmt werden und Mut machen
Anmelden
12 Antworten:
Anonymer Benutzer
19.04.2015 15:58
Vom Frage-Steller selbst
Bitte geben Sie Ihre Antwort ein.
Vielen lieben Dank Tschanin für deine Antwort. Hab' grad' mal danach gegoogelt. 300 Kapseln um die 100 Euro. Ganz schön teuer. Aber ich habe gesehen, dass die von der Firma "MERZ" sind. Ich werde versuchen anhand der Inhaltsstoffe ein preiswerteres Produkt zu finden. Danke für deinen Tipp.... klingt gut :)
Auch wenn Deine Frage schon eine ganze Weile zurückliegt; ich kann Dir Pantovigar empfehlen. Mache seit ca. 4 Monaten eine Kur (3 Tablebtten) täglich und es schlägt an. Alles Gute für Dich!!
Hallo,
ich pflichte Vox bei. Der Haarausfall muss nicht unbedingt mit den Medis zusammenhaengen, obwohl die Wahrscheinlichkeit hoch ist.
Ich nehme KEINES deiner verordneten Medis, habe aber durchs Klimakterium hindurch auch "Haare lassen" muessen. Nach Ruecksprache mit meinem Arzt habe ich mich entschieden, das so hinzunehmen. Entgegensteuern mit Oestrogenen erhoeht das Brustkrebsrisiko um ein Vielfaches, das gehe ich nicht ein. Ich habe wohl jetzt duennere Haare, aber immer noch bis zum Hintern und hochgesteckt siehts gar nicht mal schlecht aus :-)))) lG, Courtesy
Hallo, sofern der Haarausfall anlagebedingt ist hilft Regaine für Frauen sehr gut, Ob sich Regaine mit den anderen Mitteln verträgt ist mir nicht bekannt. Aber ich nehme Agopton, das ist so ähnlich wie Omeprazol, und das fuktioniert.
ACH DUUU LIEBE -
JA DAS TUT MIR JA SOOO LEID!!!!
ICH FÜHLE MIT DIR!!!
DEIN BERICHT HAT MICH SEHR BERÜHRT!!!
ICH KANN NICHT VIEL HELFEN ABER ICH KANN NUR VIELLEICHT SCHON JEEEEDENFALLS EIN MEDIKAMENT AUSSCHLIESSEN!!!!
DENN ICH NEHME LYRICA SCHON FAST SEID EINEM JAHR UND HABE KEINEN HAARAUSFALL!!!!
ES IST EIN SEHR VERTRÄGLICHES MEDIKAMENT-SOWEIT ICH WEISS!!
DENN VORHER HATTE ICH AUCH LEICHTEN HAARAUSFALL WAHRSCHEINLICH DURCH MEINE OPIATE-HABE ZWEI JAHRE LANG TILIDIN;TARGIN ETC PP GENOMMEN!!!
SEID DEM ICH DAVON WEG BIN UND ECHT 2-3 GLÄSSCHEN MERZ SPEZIAL DRAGEES AUF HATTE LIEF ES WIEDER BESSER!!!
ICH HOFFE ICH KONNTE EIN WEEEENIG HELFEN!!!
MELDE DICH MAL BEI MIR!!!
BITTE!!!
WAS SAGT DENN DEIN DICH BEHANDELNER ARZT???
VIELE LIEBE SCHNUFFEL GRÜSSE DIE FLOWERFAIRY
ich schließe Symptome der Wechseljahre nicht aus. Mir ist auch bekannt, das die Haarstruktur sich dann verändern kann und das Haar dünner wird. Aber Aufgrund der Aussagen meiner Ärzte und einer Apothekerin glaube ich eher daran das es an der "Chemie" liegt. Ein wenig Hoffnung möchte ich haben, dass es einen Weg gibt meinen Haarausfall zu bessern oder gar zu stoppen.
Ich hinterfrage und forsche schon länger an dieser Thematik. In der Apotheke ließ ich mich beraten und dort meinte man, dass Tramadol, Omeprazol und Lyrica (wohl auch generell Opiate) dem Körper Vitamin B entziehen. Deshalb nehme ich, seit etwas weniger als einem Jahr, zusätzlich einen Vitamin B Komplex ein.
Lyrica und Tramadol sind bei mir leider die am besten wirkenden Medis gegen Schmerzen. Ich bin dann zwar nicht zu 100 % schmerzfrei, aber kann den Restschmerz ganz gut verarbeiten.
Mein behandelnder Arzt in der Schmerzambulanz sagte, dass ich bei Schmerzmitteln austherapiert bin und dann nur noch Opiate und Morphine helfen könnten.
Daraufhin verschrieb er mir Targin (Wirkstoff Oxycodon) aber ich finde dieses "Fremd bestimmt sein" einfach unerträglich. Ich möchte meine Selbstbestimmung nicht verlieren. Zudem hatte ich morgens, wenn sich die Einnahme verspätete, schon belastende Entzugserscheinungen. Letztendlich war ich unter Targin anstelle von Tramaldon nicht so gut schmerzfrei.
Deshalb bin ich wieder zu meiner oben angegebenen Medikation zurück gekehrt.
Ein Wunder und großer Wunsch wäre für mich, alle Schmerzmittel absetzen zu können - im Tausch gegen EIN wirksames Schmerzmittel.
Dann wäre unter anderem auch keine Omeprazol mehr nötig um den Magen milde zu stimmen.
Tja, und das Lipödem Syndrom ist eine grausame Erkrankung für die niemand etwas kann, welche aber die Umwelt gerne zu hässlichen Bemerkungen hinreisst.
Ich habe mir schon gute Info's eingeholt über eine Liposektion. Momentan bekämpfe ich aber noch meine Ängste vor einem solchen Eingriff. Wobei es wiederum ja auch nicht bei einem Eingriff bleibt, sondern 3 bis 4 Absaugungen nötig sind.
Meine Physiotherapeutin meinte: ab einer Absaugmasse von 4 Litern würde der Eingriff von der Krankenkasse übernommen. Die 4 Kilo habe ich locker mehrfach.
Hi,
Du hast mein vollstes Mitgefühl! Ich habe eigene Erfahrungen nur mit einem Deiner Medis: Tramadol
Ich nahm es 4 Monate und habe in der Zeit 2/3 meiner Haare verloren. Ca. 4-6 Wo. nach dem Absetzen hörte der Haarausfall auf. Man findet merkwürdigerweise nicht viele Patientenberichte bzgl. Tramadol und Haarausfall. Im englischen Netz hingegen schon.
Ich sehe, Du nimmst 300mg täglich - da kann der Haarausfall dann schon sehr stark sein...
Ansonsten sehe ich da Lyrica. Ich habe kurz gegoogelt und werde sofort fündig. Es ist eine nicht so seltene Nebenwirkung.
Blöd, dass Du so viele Medis nehmen musst. Vllt. kann man einige weglassen? Ich würde zumindest versuchen, selber Kompetenz zu erlangen u. nicht alles fraglos einnehmen...
Ich befürchte, dass Morphium dieselbe NW hat. Wahrscheinlich verlieren Menschen, die unter Tramadol die Haare verlieren diese auch bei allen übrigen Opioiden.
Aber bei Dir besteht die Hoffnung, dass es Lyrica ist. Aber vllt. sind es beide Medis bzw. noch einige der anderen.
Ich habe mich lange hinhalten lassen. Weder Hausarzt noch Schmerztherapeutin wußten um diese Nebenwirkung. Oder aber man wird veräppelt... Jedenfalls habe ich erst in letzter Sekunde reagiert... Ich kann die Haare gerade noch so lang tragen. Aber bis der Schaden behoben ist, werden 4-5 Jahre vergehen...
Tja, und wie soll ich ohne Schmerzmedis leben? Noch habe ich keine Antwort darauf.
.....
Ich lese Deine Antwort. Ich habe im TV eine Sendung über das Lipödem gesehen. Ich hatte das auch andeutungsw. an den Oberschenkeln...
Schlimm, dass selbst Ärzte diese Krankh. kaum kennen.
Ich will nur kurz sagen, dass die Krankenkassen eine Fettabsaugung ja bezahlen. Vllt. wäre das was für Dich... Man muss sie wahrsch. per Rechtsanwalt ermuntern...
Ich selber habe eine FA hinter mir... Ich habe es nicht bereut. Ich hatte außen riesige Fettbeulen an den Oberschenkeln...
Mein Übergewicht bezieht sich im enormen Maßen auf die Oberschenkel und den Hüftbereich - beginnend nun auch an den Oberarmen. Das sind die Symptome des Lipödem Syndroms = krankhaft vermehrtes Unterhautfettgewebe. Ansonstens sind die restlichen Körperpartien normal. Ich bekomme manuelle Lymphdrainage und trage eine Kompressionsleggingshose. Das Lipödem ist leider ziemlich weit fortgeschritten. Stufe 3 bis 4. Krankhaftes Gewebe kann man nicht "abnehmen". Es gehört leider zum Krankheitsbild.
Hat aber auch nichts mit meinem Haarausfall zu tun. Ich vermute eher ein "störendes" Medikament.
Unter Bezug auf das Alter kann es sich um ein klimakteriell bedingtes Problem handeln. Man kann da hormonell gegensteuern, aber auch das hat eventuell seinen Preis. Viel wichtiger wäre aber, dass Du etwas gegen Dein eklatantes Übergewicht unternimmst, sonst spielt eventuell bald das Haarproblem keine Rolle mehr. Gruss, Vox