zentrale Fazialisparese
- Medikament: Opipramol
- Medikament: Zopiclon Krankheit: Schlafstörungen
- Medikament: L-Thyroxin Krankheit: Schilddrüsenfunktionsstörung
Hallo,
ich frage als Angehörige.
Meine Mutter hat seit einiger Zeit bei erhöhter Stress eine zentrale Fazialisparese im Mundwinkelbereich. Ihr Mundwickel zuckt einseitig, dies hält dann auch länger, aber die Fazialisparese lässt nach. Woran kann das liegen, nur am Stress? Wir sind gerade im Urlaub, weshalb wir nicht ihren Arzt aufsuchen können, bei Rückkehr wird das das erste sein, was wir machen werden, aber um uns hoffentlich zu beruhigen, wollte ich hier mal fragen.
Was bekannt ist: sie hatte sowas ähnliches vor sehr vielen Jahren mal als Wangenzucken, deshalb nimmt sie seitdem jeden Tag Opipramol ein. War eine epileptische Reaktion, laut dem Arzt. Und sie hat eine gutartige Zyste im Hirn, wo kein Eingriff nötig ist.
Müssten wir uns Sorgen machen? Oder sofort reagieren?
Kurz nochmal Beschreibung: erst kriegt sie sehr starke Kopfschmerzen, dann die Fazialisparese. Und das bei Aufregung bzw. Stress.
Patientendaten
Geschlecht: weiblich