Fussheberschwäche
- Medikament: Paroxetin, Akupunktur Krankheiten: Depression, Fussheberschwäche
Hallo.
Ich bin 50 Jahre alt, hatte vor 14 Monaten einen Verkehrsunfall mit daraus resultierender Acetabulumfraktur. Kurz nach der OP am Beckenbereich bemerkte ich eine verminderte Hautreizung im Fuss und vor dem Schienbein. Man sagte mir, es würde sich wieder geben, schließlich habe ich eine gut 25 cm lange Narbe an der linken Hüfte. Die Hautirritation gab sich nicht. Vor etwa 6 Monaten viel mir auf , dass ich nach einem längeren Spaziergang ( knapp 2 Stunden) meinen linken Fuss nicht mehr richtig hoch ziehen konnte und er sic auch nur schwer abrollen ließ. Mittlerweile schaffe ich bei kaltem Wetter gerade einmal 15 - 20 min. Dann brauche ich eine Pause von mindestens der gleichen Zeitspanne, um weiter gehen zu können. Der Neurologe erkannte eine deutliche Schwächung der Kraft des Fusshebers und verschrieb mir 1 x wöchentlich Physiotherapie. Auf diese Idee waren mein Hausarzt und ich auch schon gekommen, nur gebracht haben bisher 14 Sitzungen innerhalb von 8 Wochen überhaupt nichts. Es hieß nur immer : Sie müssen Geduld haben. Mag wohl sein, aber müsste ich nicht nach 8 Wochen Therapie bemerken, dass es wenigstens ein kleinwenig anschlägt? Mein Hausarzt hat 18 Akupunktursitzungen durgeführt, ebenfalls ohne spürbaren Erfolg.
Meine Frage: Hat vielleicht jemand ähnliche Probleme und kann mir einen Rat geben, was ich noch tun kann? Zumal es sich mit fortschreitender Zeit eher verschlimmert als verbessert.
Kann ich mit meiner Erkrankung eine Behindertenausweis beantragen, der mit einem Mindestmaß an Erfolg gestattet wird?
Danke und schöne Grüße
Imothep
Patientendaten
Geschlecht: männlich
Gewicht: 86,0 kg
Größe: 185,0 cm

