Reduzierung von Quilonum retard

Benutzer gelöscht?

Frage gestellt am
09.03.2009 um 17:51

Hallo,
ich habe Quilonum retard seit 21 Jahren genommen, eine Tablette morgens und eineinhalb Tabletten abends.
Da ich seit September eine Bulbärparalyse habe, setze ich das Quilonum retard
langsam ab. Für die Bulbärparalyse nehme ich Rilutek ein(ein Nervenmed.).
Kann es nach dem Absetzen von Quilonum retard wieder zu einer Depression kommen?

Wäre schön, wenn jemand ähnliche Erfahrungen hätte!

Patientendaten

Eingetragen durch: Patient
Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen
Missbrauch melden

Antworten

Formatier-Optionen

Bitte bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage * Helfen Sie uns Spam einzudämmen

4 Antworten:

Benutzer gelöscht?

19.03.2009 10:56

Nochmal ulli2, sorry, habe mich verschrieben, hatte es 4 Jahre eingenommen.

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
Benutzer gelöscht?

19.03.2009 10:55

Liebe Beatrice,

habe selbst Lithium 7 Jahre genommen und dann ausgeschlichen. Ich empfehle dir, dich in Berlin beim "Weglaufhaus" zu melden. Sie haben mir sehr gut geholfen, sowie auch das Buch "Psychopharmaka absetzen". Ich habe es Ende 2007 über 5 Monate langsam ausgeschlichen und es geht mir sehr gut. Dir alles Gute!

Telefon Berlin: (030) 97 89 44 36, mittwochs von 16 - 19 Uhr Beratung

Ulli

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
Benutzer gelöscht?

10.03.2009 08:20

Vom Frage-Steller selbst

Hallo,
Danke für die Antwort. Ich habe meinen Psychiater immer wieder gefragt, ob ich Quilonum retard nicht absetzen bzw. reduzieren könnte. Seine Antwort war immer, ich sollte warten bis die Kinder erwachsen sind. Mittlerweile habe ich den Psychiater gewechselt und nach der Bulbärparalyse ist es jetzt möglich das Medikament abzusetzen. Allerdings auf meinen Druck hin, da die Nebenwirkungen von Quilonum retard erheblich sind.

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
Nector
Benutzerbild von Nector
09.03.2009 20:09

Quilonum mit dem Wirkstoff Lithium wird als Stimmungsstabilisator bei häufig wechselnden depressiven oder manischen Phasen gegeben. Sie bekommen das Medikament sehr lange. Ist zwischendrin ein Auslassversuch gemacht worden?
Eine klare Antwort ist nicht möglich, es kann sein, dass auch ohne Lithium alles gut ist, es kann aber auch wieder kommen. Allerdings gibt es auch Alternativen, die bulbär weniger wirksam sind.

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 2x Positive Bewertungen
Missbrauch melden

Weitere Fragen zu

Verwandte Fragen

[]