Durchfall

Anonymer Benutzer
Frage gestellt am
05.12.2013 um 11:55
  • Medikament: Antibiotikum Krankheit: DURCHFALL

Hallo,

ich mache mir sorgen um meine Freundin. Sie ist in diesem Jahr jetzt bestimmt das 4`mal richtig böse erkältet. OK der Husten scheint sich jetzt zu lösen aber sie hat auch seit ungefähr 5 Wochen durchfall.
Das kann doh so lange auch nicht richtig sein. Sie war beim Arzt, der ihr auch gleich ein antibiotikum gegenen hsat. Er meint das die Ursache die Bakterien im schleim sind die sie durch das Husten löst und den sie dann runterschluckt.
Kann das sein?

vielen Dank
sam1965

Patientendaten

Geburtsjahr: 1958(55 Jahre)
Geschlecht: weiblich
Gewicht: 70,0 kg
Größe: 158,0 cm
Eingetragen durch: Freundin
Bewerten:0xNegative Bewertungen1x Positive Bewertungen
Missbrauch melden

Antworten

Sie müssen angemeldet sein um selbst eine Antwort zu verfassen.
Loggen Sie sich ein, oder registrieren Sie sich hier schnell und kostenlos.

Mitglied werden…

  • Gleichgesinnte kennen lernen
  • Antworten erhalten
  • Unterstützung finden
  • Anderen helfen
  • Wissen weiter geben
  • Umarmt werden und Mut machen
Anmelden

9 Antworten:

Benutzer gelöscht?

07.12.2013 23:03

Ja da muss ich Sabine beipflichten, mit Perenterol habe ich auch sehr gute Erfahrungen. Das meinte ich ja damit...etwas gegen den Durchfall verschreiben, um die Darmflora kann man sich kümmern, wenn der Durchfall weg ist.

Bewerten:0xNegative Bewertungen2x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
Tischlerin
Benutzerbild von Tischlerin
06.12.2013 16:31

So, nun komme ich auch noch hinzu:
Bei der Seite des Mittels Perenterol steht folgendes: Zitat:"Tritt der Durchfall als Nebenwirkung einer Antibiotika-Therapie auf, darf das Antibiotikum nicht eigenständig abgesetzt werden. Zum Wiederaufbau der in Folge einer Antibiotika-Therapie beeinträchtigten Darmflora, unterstützt Perenterol® die Verdauung und kann so den erhöhten Wasserverlust und damit den Durchfall eindämmen."
und:
"Der Wirkstoff in Perenterol® nennt sich Saccharomyces boulardii, das ist eine spezielle Arznei-Hefe."

Besser kann ich es auch selbst nicht ausdrücken.. mir hatte das Mittel auch schon einige Male gute Dienste geleistet.... man sollte es auch einige Zeit nach dem eigentlichen "Durchfall" als Aufbaumittel einnehmen...

Gutes Gelingen ! Gruß Sabine

Bewerten:0xNegative Bewertungen2x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
bermibs
Benutzerbild von bermibs
05.12.2013 21:11

Hallo, ich kann Vox zur Bedeutung der Darmflora nur beipflichten. Sie ist unbestritten eines der wichtigsten "Organe" des Immunsystems. Viele Erkrankungen, auch Allergien und ähnliches haben ihre Ursache in einer gestörten Darmflora.
Für mich ist ein Arzt nicht gut, der zwar bedenkenlos Antibiotika verschreibt aber nichts zur Reparatur der durch AB geschädigten Darmflora unternimmt. Das gehört untrennbar zusammen.
Aus diesem Grund verwende ich selbst keine AB sondern selektive Oxidantien. Sie haben gleich mehrere Vorteile, wie universelle Wirkung gegen alle anaeroben Mikroorganismen (Viren, Bakterien, Pilze, Parasiten), haben wesentlich weniger Nebenwirkungen, es gibt keine Resistenzbildung und das gesunde, aerobe Gewebe sowie die aerobe Darmflora wird nicht zerstört.

Zur Behandlung des Durchfalls kann man neben dem bereits genannten Aufbau der Darmflora auch Heilerde und Zeolith verabreichen.
Noch ein paar Tipps von Gesunde Hausmittel: http://www.gesunde-hausmittel.de/durchfall
LG bermibs

Bewerten:0xNegative Bewertungen1x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
voxlenis

05.12.2013 16:47

@Modular: dieser Nachsatz...lach, daran hätte der Herr Freud seine Freud... :-)

Bewerten:0xNegative Bewertungen2x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
Modular
Benutzerbild von Modular
05.12.2013 15:23

@voxlenis: Das Vorhandensein einer Darmflora stellte ich nicht in Frage. Schade, dachte, Du hättest Konkreteres zu berichten.

Bewerten:0xNegative Bewertungen1x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
voxlenis

05.12.2013 14:37

@Modular: die Darmflora selbst in Frage zu stellen, das wäre aber doch eher ignorant. Wer nun dahingehend im Einzelnen richtig oder falsch liegt, das kann man nicht konkret sagen. Meine persönliche Meinung ist, dass die Probiotika mit Milchsäure-, Bifido- und Colibakterien sowie bestimmten Hefepilzen nützlich sein können. Aber ok, gerade Probiotika haben auch ihre Schattenseiten. Es geht ja auch nicht darum, Zerstörtes künstlich zu ersetzen, sondern das noch Vorhandene vorteilhaft anzuregen. Im Grunde ein Anstossen der Selbstheilungskräfte, die ja wohl niemand anzweifeln kann. Da wird es natürlich aus wissenschaftlicher Sicht schwierig, was eine konkrete Beweisführung angeht. Es gibt immer mehr zwischen Himmel und Erde, als unsere Schulweisheit sich träumen lässt.... Gruss, Vox

Bewerten:0xNegative Bewertungen6x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
Benutzer gelöscht?

05.12.2013 14:18

Der Durchfall kann gut eine Nebenwirkung des Antibiotikums sein. Ich habe fast immer durchfall und Übelkeit bei Einnahme von AB, egal welches Mittel. Allerdings müsste das nach Ende der Einnahme wieder verschwinden. Verschreibt der Doc denn nichts gegen den Durchfall???

Bewerten:0xNegative Bewertungen1x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
Modular
Benutzerbild von Modular
05.12.2013 13:25

@voxlenis: Über den Aufbau der Darmflora, wie wichtig sie ist usw. gibt es so viele Berichte und Mittel(chen). Andere behaupten, dies sei ein überbewertetes, künstlich gehyptes Thema.

Ich habe selbst habe noch nichts gefunden, was ich als fundiert getestetes Mittel zum Aufbau "der Darmflora" einstufen würde. Das Bild einer zerstörten vs. gesunden Darmflora finde ich auch schwierig.

Hast Du Dich mal länger oder intensiver damit beschäftigt? Und welche Präparate / Wirkstoffe würdest Du als seriöse, ernsthafte und sinnvolle Therapie bei "zerstörter Darmflora" empfehlen? Und könnte man den Erfolg (seriös) messen?

Viele Grüße!

Bewerten:0xNegative Bewertungen2x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
voxlenis

05.12.2013 12:24

Ja, das kann richtig sein. Die Magensäure kann leider nicht alle Bakterien eliminieren. Nun ist es aber so, dass durch die Einnahme eines Antibiotikums zwar die Bakterien auch im Darm abgetötet werden, aber gleichzeitig auch die Darmflora, so dass deshalb wieder Durchfall auftreten kann. Deine Freundin sollte sich in der Apotheke ein frei verkäufliches Medikament zum Aufbau der Darmflora holen und ansonsten etwas zur Stärkung ihres Immunsystems tun. Gruss, Vox

Bewerten:0xNegative Bewertungen4x Positive Bewertungen
Missbrauch melden

Andere Fragen mit ähnlichem Titel

  • Durchfall
    Mein Sohn hat Durchfall, was kann ich ihn geben das der Durchfall weg geht? Gestern vier mal am...
  • durchfall
    hallo ich ging morgens normal in die schule,plötzlich bekam ich schlimmes bauchweh und mir wurde...
  • Durchfall
    Habe gestern Abend ein Glas Wasser mit Heilerde getrunken wegen Sodbrennen. Wenige Stunden später...
mehr ansehen

Weitere Fragen zu

Verwandte Fragen

[]