Darmspiegelung bei Blutverdünnereinnahme,??

Anonymer Benutzer
Frage gestellt am
07.03.2023 um 16:43

Ich nehme nach dem Einsetzen von 2 Stents 2 Blutverdünner.
Nun steht ne Darmspiegelung an.
Sollte man die absetzen??
Wenn ja, wann vorm Termin??
Danke für etwaige Antworten

Patientendaten

Geburtsjahr: 1954 (69 Jahre)
Geschlecht: männlich
Gewicht: 107,0 kg
Größe: 181,0 cm
Eingetragen durch: Patient
Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen
Missbrauch melden

Antworten

Formatier-Optionen

Bitte bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage * Helfen Sie uns Spam einzudämmen

1 Antworten:

petronilla
Benutzerbild von petronilla
07.03.2023 18:53

Erfahrungen mit neueren Gerinnungshemmern noch gering
Patienten, die ein besonders hohes Risiko für eine Thrombose haben, wird geraten, die Einnahmepause mit Heparin-Injektionen zu überbrücken. Denn die gerinnungshemmende Wirkung der Heparinspritzen lässt sich leichter steuern als die von Marcumar. Doch bei einer akuten Magen-Darmblutung muss auch Heparin sofort abgesetzt werden. Als weniger problematisch gelten im Allgemeinen Gerinnungshemmer neueren Typs. Nach dem Absetzen gerinnt das Blut schneller wieder in normalem Maße. Allerdings sind die Erfahrungen mit diesen Mitteln noch so gering, dass Patienten auch diese Mittel bei einem erhöhten Blutungsrisiko während der Endoskopie vorsichtshalber absetzen sollten.
Quelle: Internet
Unbedingt mit dem Arzt besprechen und zwar mindestens 1 Woche vor der geplanten Darmspiegelung.
Allgemein heißt es und ist auch bekannt, dass man etwa 1 Woche vor dem geplanten Eingriff den Blutverdünner absetzen soll.

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 1x Positive Bewertungen
Missbrauch melden

Weitere Fragen zu

Verwandte Fragen

[]