Bluthochdruck ohne Medikamente bekämpfen

Der Porzer

Frage gestellt am
14.05.2021 um 08:24

Hallo in die Runde - wer hat positive Erfahrungen mit dem Senken von Bluthochdruck ohne Medikamente? Gibt es gute und praktikable Alternativen ? Die
Nebenwirkungen meines Blutdruckmittels (Haarausfall, Albträume, Potenzprobleme ) sind mir zu extrem

Patientendaten

Eingetragen durch: Patient
Bewerten: 0x Negative Bewertungen 4x Positive Bewertungen
Missbrauch melden

Antworten

Formatier-Optionen

Bitte bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage * Helfen Sie uns Spam einzudämmen

4 Antworten:

petronilla
Benutzerbild von petronilla
15.05.2021 19:52

Artgerecht und gesund leben und sich ernähren ist absolut wichtig, nur reicht das eben, was einen zu hohen Blutdruck betrifft oft leider nicht.
Es gibt genügend Menschen, die sind zum Teil selbst Schuld an einem zu hohen Blutdruck, und für die, wenn es denn nur durch diese ungesunde Lebensweise verursacht wird, würde es auch nützen, wenn sie gewisse Dinge beachten.
Aber einen viel zu hohen Blutdruck, der nicht nur durch ungesunde Lebensweise verursacht wird, kann man nicht ganz ohne Medikamente in Griff bekommen - leider.
Es spielen auch die Gene eine gewisse Rolle.
Ich selbst versuche auch immer erst mit natürlichen Mitteln einer Krankheit beizukommen, und erst, wenn das nicht geht, greife ich zu Medikamenten.
Das ist ein Endlosthema
In diesem Sinne
einen schönen Abend

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 8x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
bermibs
Benutzerbild von bermibs
15.05.2021 10:01

Aufgeklärt sein heißt aber nicht Medikamente schlucken, sondern artgerecht (gesund) leben und sich ernähren.

Bewerten: 3x Negative Bewertungen 4x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
petronilla
Benutzerbild von petronilla
15.05.2021 09:42

Selbstverständlich kann man den Blutdruck auch mit Naturheilmitteln etwas senken.
Es kommt immer darauf an, wie stark erhöht Dein Blutdruck ist. Handelt es sich nur um eine leichte Erhöhung, so kann man versuchen durch gesunde entsprechende Ernährung eine gewisse Senkung zu erreichen. Beachte jedoch, dass gewisse Erhöhungen nur durch entsprechende Medikamente zu behandeln sind. Es bleibt Dir jedoch trotz allem die Möglichkeit noch zusätzlich etwas in Richtung Naturheilbasis zu tun.
Wenn Du das Dir verschriebene Medikament nicht verträgst, so sprich doch mit Deinem Arzt. Es gibt eine ganze Palette von entsprechenden hochwirksamen Blutdrucksenkern. Und eines davon wird sicher auch für Dich passen.
Aber einfach eigenständig absetzen sollte man ein Blutdruckmedikament auf keinen Fall.
Führe Dir einfach mal vor Augen, wie viele Menschen eine Generation vor uns an Schlaganfällen gestorben sind. Damals hatte man weder selbst ein Blutdruckmessgerät gehabt, noch waren die Leute entsprechend aufgeklärt. Es gab Leute, und die gibt es leider auch noch heute, die denken: Ach es geht schon wieder, der Blutdruck ist ja jetzt normal - und dann nehmen sie einfach ihre Blutdrucksenker nicht mehr.
Ein über längere Zeit erhöhter Blutdruck tut zwar nicht weh, richtet jedoch ungemeinen Schaden an Deinen Gefäßen und auch am Herz an. Und hat sich schlimmstenfalls dann eine Herzinsuffizienz eingeschlichen, die ist nicht mehr heilbar, die kannst Du nur aufhalten.

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 7x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
bermibs
Benutzerbild von bermibs
14.05.2021 09:38

Hallo Porzer, die Naturheilkunde und orthomolekulare Medizin kennt einige Möglichkeiten, wie man den Blutdruck natürlich regulieren kann.
Hier ein paar Auszüge aus orthomolekularen Handbüchern:
http://www.files.bermibs.de/privat/pdf/bhn12/bluthochdruck_b-g-s.pdf
http://www.files.bermibs.de/privat/pdf/bhn12/bluthochdruck_ch.pdf
LG bermibs

Bewerten: 4x Negative Bewertungen 7x Positive Bewertungen
Missbrauch melden

Weitere Fragen zu

Medikamenten:   Bisoprolol
Krankheiten:   Bluthochdruck
Themen:   Senioren
  Herz und Kreislauf

Verwandte Fragen

[]