Ramilich Generika

Anonymer Benutzer
Frage gestellt am
21.10.2020 um 12:23

Guten Tag,
zur Blutdrucksenkung nehme ich seit ca. 6 Jahren Nebilet 5 mg abends eine 1/2 Tablette.
Ergänzend nehme ich noch Ramipril 5 mg morgens 1/2 Tablette.
Soweit ich mich entsinnen kann, hieß dieses Medikament Ramilich. Welche Firma weiß ich nicht mehr.
Nach einer neuen Verschreibung erhielt ich Ramilich 5 mg von Zentiva. Das war vor ca. 3 Monaten.
Seitdem habe ich Probleme mit Nebenwirkungen. Vor allem habe ich das Gefühl, dass der Blutdruck
jetzt manchmal sogar steigt, also das Gegenteil bewirkt.
Kann es sein, dass dieses Medikament anders wirkt, obwohl der gleiche Wirkstoff enthalten ist?

Patientendaten

Geburtsjahr: 1954 (66 Jahre)
Geschlecht: männlich
Gewicht: 60,0 kg
Größe: 172,0 cm
Eingetragen durch: Patient
Bewerten: 0x Negative Bewertungen 3x Positive Bewertungen
Missbrauch melden

Antworten

Formatier-Optionen

Bitte bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage * Helfen Sie uns Spam einzudämmen

1 Antworten:

gorchel

21.10.2020 18:01

Verlass dich nicht auf dein Gefühl, sondern schaff dir ein Blutdruckmessgerät an, dann kannst du es genau feststellen. M.E. kann das Medikament aber nicht anders wirken.

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 2x Positive Bewertungen
Missbrauch melden

Weitere Fragen zu

Medikamenten:   Nebilet
  Ramilich
  ASS
Krankheiten:   Bluthochdruck
  Stent-Einlage
Themen:   Senioren
  Herz und Kreislauf

Verwandte Fragen

[]