micardis mit 27?

Anonymer Benutzer
Frage gestellt am
21.08.2011 um 21:11

Guten ABEND,ich bin 27 jahrte alt und nahm vor kurzem ( ca 7monaten) micardis 40 mg und Bisoprolol 5 mg:Nun war ich nochmal beim cardiologen.es wurde eine medikamnetenänderung vorgenommen.nun nehme ich micardis im kompipräparat 80 mg und eine halbe bisoprolol.meine frage ist ,muss ich diese wirklich ein leben lang einnehmen ,da ich erst 27 jahre alt bin.es wurde noch übereeine sonographie festgestellt ,dass eine herzklappe nicht 100% schließt sowie mein herzmuskel schon bei vergrößung von 11,5 liegt.gibt es nicht evtl eine andere therapiemöglichkeit?dIE Nebenwirkungen sind mir nicht recht.Meine stimmungsschwankung,dieses unangenehme gefühl in den beinen,schlafstörungen terten verhäuft auf,konnte zuvor immer sehr gut schlafen.

Patientendaten

Geburtsjahr: 1983 (28 Jahre)
Geschlecht: weiblich
Gewicht: 68,0 kg
Größe: 172,0 cm
Eingetragen durch: Patient
Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen
Missbrauch melden

Antworten

Formatier-Optionen

Bitte bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage * Helfen Sie uns Spam einzudämmen

2 Antworten:

Benutzer gelöscht?

22.08.2011 12:04

Du muss aufpassen: der Wirkstoff Hydrochlorothiazid im Micardis plus entzieht dem Körper Magnesium und dadurch können,bei längerer einnahme, unanghenehme Nebenwirkungen auftreten

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 1x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
Basti59425
Benutzerbild von Basti59425
21.08.2011 21:32

Gerade wenn der Herzmuskel vergrößert ist, sollte der Blutdruck in jedem Fall zur Vermeidung einer Myokarditis und anderen kardiovaskulären Erkrankungen medikamentös eingestellt sein. Man kann je nach Ursache nach einiger Zeit auch mal in Absprache mit dem Kardiologen Absetzversuche unternehmen.

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen
Missbrauch melden

Weitere Fragen zu

Medikamenten:   Micardis
Krankheiten:   Bluthochdruck
Themen:   Senioren
  Herz und Kreislauf

Verwandte Fragen

[]