Schlaflosigkeit durch Opipramol

Anonymer Benutzer
Frage gestellt am
27.02.2022 um 08:19

Hallo,
mir wurde Opipramol verschrieben, gegen meine Sozial Phobie und allgemeine starke Ängstlichkeit im Leben. Man muss dazu sagen, dass ich nie Schlafstörungen hatte und immer recht gut eingeschlafen bin - ganz normal .
Ich nehme das Medikament jetzt seit einer Woche, 50mg nach dem Frühstück und ich schlafe erstens spät ein,beim einschlafen hab ich das gefühl, dass mein Gehirn nicht abschalten kann. Dann stehe ich mitten in der Nacht kurz auf und schlafe weiter. Ich habe plötzlich Albträume obwohl ich seit Jahren keine mehr habe. Und dann stehe ich am morgen, komplett erschöpft und müde auf und das auch noch zur einer automatischen zeit. 8 uhr meistens. Ich fühle mich einfach so Schlaflos.

Ist das normal und eine Anfangs Nebenwirkung?

Patientendaten

Geburtsjahr: 2000 (22 Jahre)
Geschlecht: weiblich
Eingetragen durch: Patient
Bewerten: 0x Negative Bewertungen 1x Positive Bewertungen
Missbrauch melden

Antworten

Formatier-Optionen

Bitte bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage * Helfen Sie uns Spam einzudämmen

1 Antworten:

Scholle91
Benutzerbild von Scholle91
27.02.2022 10:54

Ich hatte das Medikament vor Jahren auch mal genommen.
Vielleicht solltest Du es am Abend einnehmen.
Da es ein müde machendes Medikament ist.
Ich hab es zumindest abends eingenommen.
Ein Versuch wäre es zumindest.

Bewerten: 3x Negative Bewertungen 4x Positive Bewertungen
Missbrauch melden

Weitere Fragen zu

Medikamenten:   Opipramol
Krankheiten:   Sozialphobie
Themen:   Psychiatrische Erkrankungen
  Neurologische Erkrankungen

Verwandte Fragen

[]