Nebenwirkungen bei Langzeittherapie mit Entocort 6 mg plus Salofalk 3 mal 2 Tablettten täglich bei morbus crohn
Frage gestellt am
07.11.2009 um 19:01
- Medikament: Entocort Krankheit: Morbus Crohn
- Medikament: Salofalk Krankheit: Morbus Crohn
- Medikament: jodthyrox Krankheit: Schilddrüsenentfernung
Nebenwirkungen? Ich nehme seit 2004 täglich 6 mg Entocort und 6 Tabletten Salofalk ein und halte damit meinen Crohn in Schacht. D.h. habe keine Beschwerden außer leichter Schmerz im Übergang Dünndarm/Dickdarm. Wenn ich Entocort reduzieren wollte, sind die Entzündungswerte sofort wieder gestiegen. Mein Arzt meint, ich soll Entocort weiterhin einnehmen. Nun bekomme ich aber doch Nebenwirkungen wie ständig blaue Flecken, Hautabszesse, dünne Haut (Angst vor offenen Beinen) und spürbare Immunschwäche. Gerne würde ich vom Cortison loskommen, habe aber natürlich auch Angst vor einer Stenose.
Ist ein Wechsel zu Azathioprin zu empfehlen? Oder gibt es Erfahrungen mit homeopathischen Behandlungsmöglichkeiten? Ich bin Cortison-müde!
Patientendaten
Geschlecht: weiblich
Gewicht: 88,0 kg
Größe: 168,0 cm

