Medikamentenumstellung

Anonymer Benutzer
Frage gestellt am
01.09.2014 um 16:57

Aufgrund der hohen Zuzahlungsbeträge hat mich meine Ärztin von Votum 20 (super vertragen) auf Valsarton HEXAL umgestellt. Was unterscheidet diese beiden Medikamente in ihrer Zusammensetzung und sind bei dem Valsarton Nebenwirkungen bekannt?

Patientendaten

Geburtsjahr: 1951 (63 Jahre)
Geschlecht: weiblich
Gewicht: 78,0 kg
Größe: 160,0 cm
Eingetragen durch: Patient
Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen
Missbrauch melden

Antworten

Formatier-Optionen

Bitte bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage * Helfen Sie uns Spam einzudämmen

2 Antworten:

Amie55

27.10.2014 13:43

Hallo,

hat hier noch Jemand con Votum auf Valsarton HEXAL umgestellt? Wie sind die Erfahrungen?
Gruß

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 1x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
voxlenis

01.09.2014 23:56

Votum ( Wirkstoff Olmesartan ) und Valsartan gehören zur gleichen Wirkstoffgruppe, den Sartanen. Die Wirkung und auch die möglichen Nebenwirkungen sind nahezu identisch. Eine Zusammensetzung spielt dabei keine Rolle. Es besteht kein Grund zur Sorge. Gruss, Vox

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 1x Positive Bewertungen
Missbrauch melden

Andere Fragen mit ähnlichem Titel

  • Medikamentenumstellung
    Hallo, ich würde mich freuen wenn mir ein paar Selbstbetroffene ehrlich ihre Meinung zu meiner...
  • Medikamentenumstellung
    Hallo, ich habe Angst davor mein Medikament von Fluoxetin auf Citalopram umzustellen. Nimmt man...
  • Medikamentenumstellung
    Bin manisch depressiv. Nehme jetzt anstatt seit 17 Jahren Neurotop das Medikament Trileptal....
mehr ansehen

Weitere Fragen zu

Medikamenten:   Votum
Krankheiten:   Bluthochdruck
Themen:   Senioren
  Herz und Kreislauf

Verwandte Fragen

[]