Haarausfall

Anonymer Benutzer
Frage gestellt am
25.06.2012 um 16:20

Ich nehme nun seit 9 Monaten Amiodaron 200 (5 Stück/Woche). Die Beschwerden treten so gut wie nicht mehr auf - also bringt das Medikament einen sehr guten Erfolg. Allerdings sind die Nebenwirkungen nicht von der Hand zu weisen. Auf die, die in vielen Foren aufgeführt sind, kann man sich einstellen. Allerdings habe ich noch nie irgendwo irgendetwas über Haarausfall gelesen. Aber genau das ist bei mir ein Problem.
Meine Frage: Hat jemand ebenfalls Haarausfall? Kann man davon ausgehen, daß der irgendwann aufhört? Muß das Medikament abgesetzt werden, wenn man keine Glatze will?

Patientendaten

Geburtsjahr: 1946 (66 Jahre)
Geschlecht: weiblich
Gewicht: 68,0 kg
Größe: 164,0 cm
Eingetragen durch: Patient
Bewerten: 0x Negative Bewertungen 1x Positive Bewertungen
Missbrauch melden

Antworten

Formatier-Optionen

Bitte bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage * Helfen Sie uns Spam einzudämmen

1 Antworten:

meredith
Benutzerbild von meredith
25.06.2012 18:02

bei mir fing Haarausfall einfach mit dem Alter an- und mit einer Schilddrüsenerkrankung. Nachdem die Schilddrüse nun behandelt ist, nehme ich gegen den Haarausfall 2x tägl. 1 Kapsel Priorin ein. Die gibt`s rezeptfrei zu kaufen, braucht aber mindestens 3 Monate bis sie mal wirken. Aber wenn Du das durchhältst, stellt sich Erfolg ein. Auf jeden Fall mußt Du die Sache von innen angehen, also an der Haarwurzel behandeln, nicht nur von außen.

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 1x Positive Bewertungen
Missbrauch melden

Andere Fragen mit ähnlichem Titel

  • Haarausfall
    Ich leide unter schlimmen Haarausfall. Wenn ich nicht bald eine Lösung finde, wie ich den...
  • Haarausfall
    Wer kann mir helfen? Seit ein paar Wochen verliere ich täglich immer mehr Haare....beim Waschen...
  • Haarausfall
    Ist er nun weg?
mehr ansehen

Weitere Fragen zu

Medikamenten:   Amiodaron
Krankheiten:   Vorhofflimmern
  Herzrhythmusstörungen
Themen:   Herz und Kreislauf
  Senioren

Verwandte Fragen

[]