Antriebsstörung nach Hirntumor (extravendikuläres Neurozythom Grad II)

Anonymer Benutzer
Frage gestellt am
15.09.2011 um 13:55

Bei einem Bekannten wurde vor etwa 2 Jahren ein Gehirntumor festgestellt. Nach der Operation hat sich eine Blutung ergeben. Heute bewältigt er zwar wieder seinen Alltag, leidet aber unter starken Gedächtnis-, Konzentrations- und Antriebsstörungen (wenig Antrieb, wenige Interessen, wenige Kontakte, wenige Ideen). Seine Stimmung ist aber in Ordnung. Gibt es Medikamente, die seinen verminderten Antrieb (oder auch die anderen Beeinträchtigungen) verbessern könnten? Natürlich darf eine Verordnung nur nach ärztlicher Verschreibung erfolgen, aber ich möchte ihm gerne in diese Richtung Mut machen.

Patientendaten

Geburtsjahr: 1988(23 Jahre)
Geschlecht: männlich
Gewicht: 75,0 kg
Größe: 185,0 cm
Eingetragen durch: Freund
Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen
Missbrauch melden

Antworten

Sie müssen angemeldet sein um selbst eine Antwort zu verfassen.
Loggen Sie sich ein, oder registrieren Sie sich hier schnell und kostenlos.

Mitglied werden…

  • Gleichgesinnte kennen lernen
  • Antworten erhalten
  • Unterstützung finden
  • Anderen helfen
  • Wissen weiter geben
  • Umarmt werden und Mut machen
Anmelden

0 Antworten:

Weitere Fragen zu

Medikamenten:  Keppra
Krankheiten:  Epilepsie
Themen:  Chronische Erkrankungen
 Neurologische Erkrankungen

Verwandte Fragen

[]