angioneurotisches Ödeme

Annika1

Frage gestellt am
14.09.2011 um 19:20

Hallo,

seit ein paar Tagen nehme ich RamiLich 5mg.

Heute stelle ich nun fest, dass ich eine dunkle Schwellung auf der Zunge habe.
Im Beipackzettel habe ich nun die Hinweis auf ein angioneurotisches Ödeme gefunden.
Woran kann ich erkennen, ob es sich um dieses Ödem handelt?
Sollte ich besser mit der Einnahme des Medikaments so lange pausieren bis ich mit meinem Arzt reden konnte?
Muss ich sofort etwas gegen dieses Ödem tun und wenn was wäre das am besten?

Danke für eine Antwort schon einmal im Voraus

Patientendaten

Eingetragen durch: Patient
Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen
Missbrauch melden

Antworten

Formatier-Optionen

Bitte bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage * Helfen Sie uns Spam einzudämmen

1 Antworten:

Benutzer gelöscht?

17.09.2011 18:07

Erst mal möchte ich betonen, das RamiLich 5 mg bringt nichts und senkt wohl kaum den Blutdruck. Es ist besser mit einen Arzt darüber zu sprechen, als mit Leihen.

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen
Missbrauch melden

Weitere Fragen zu

Medikamenten:   Ramilich
Krankheiten:   Bluthochdruck
Themen:   Senioren
  Herz und Kreislauf

Verwandte Fragen

[]