Betablocker trotz copd?

Anonymer Benutzer
Frage gestellt am
15.11.2010 um 11:07

ich nehme seit kurzem betablocker ein und habe gelesen, daß man sie nicht bei copd nehmen soll.
hat jemand erfahrung damit?

Patientendaten

Eingetragen durch: Patient
Bewerten: 0x Negative Bewertungen 1x Positive Bewertungen
Missbrauch melden

Antworten

Formatier-Optionen

Bitte bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage * Helfen Sie uns Spam einzudämmen

2 Antworten:

Bruno85

15.11.2010 14:30

Hallo!

Welchen Betablocker nimmst du denn?
Es gibt verschiedene Betablocker. Sie wirken mehr oder weniger selektiv.
Einige wirken fast ausschließlich am Herzen. Einige wirken fast ausschließlich an der Lunge. Und andere wirken zu 30% oder 50% oder 73.4% an einer Seite.
Das liegt daran, dass es so genannte Beta-1-Rezeptoren (Herz) und Beta-2-Rezeptoren (Lunge und Muskeln) gibt.
Bei der COPD gibt man ungern Betablocker, die auf die Lunge wirken. Sie verengen die Bronchien und erschweren das Atmen.

Gruß!

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 1x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
Benutzer gelöscht?

15.11.2010 13:54

Hallo,
Betablocker sind bei COPD nicht kontraindiziert!
COPD und Asthma werden oft verwechselt: beim Asthma bronchiale kann durch eine Blockade der Beta-Rezeptoren die Häufigkeit und Intensität der Asthmaanfälle verstärkt werden, bei der COPD hingegen haben Beta-Blocker kaum Einfluß auf die bronchiale Obstruktion (Verengung der Atemwege).
Gruß

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 1x Positive Bewertungen
Missbrauch melden

Weitere Fragen zu

Krankheiten:   Herzrhythmusstörungen
Themen:   Senioren
  Herz und Kreislauf

Verwandte Fragen

[]