Enzymatin oder Omni Biotec bei helicobacter

Anonymer Benutzer
Frage gestellt am
05.11.2024 um 16:42

Hallo ich soll pylera wegen helicobacter nehmen ,habe seit 4 Tagen alles versucht und bekomme sie nicht geschluckt .Habe schon mit kleinen Tabletten Probleme.
Habe heute gesagt bekommen bei Leuten die Probleme mit pylera haben könnten für min.4 Wochen Enzymatin oder auch Omni Biotec nehmen ,währen nicht so stark aber würden auch helfen ! Kann mir jemand sagen was ich tun soll ,da ich schon 7 kg abgenommen habe ,nur aufstoßen muss und nach dem Essen mich erbrechen muss .Danke .manu

Patientendaten

Eingetragen durch: Patient
Bewerten: 1x Negative Bewertungen 1x Positive Bewertungen
Missbrauch melden

Antworten

Formatier-Optionen

Bitte bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage * Helfen Sie uns Spam einzudämmen

1 Antworten:

Linda K.
Benutzerbild von Linda K.
06.11.2024 10:36

Hallo Manu,
aus medizinischer Sicht ist es nicht empfehlenswert, die Therapie von Pylera auf Omni-Biotic oder Enzymatin umzustellen. Pylera enthält eine Kombination von Antibiotika und Bismut, die speziell darauf abgestimmt ist, den Helicobacter pylori-Erreger effektiv zu bekämpfen.
Probiotika wie Omni-Biotic haben hingegen eine ganz andere Funktion: Sie unterstützen das Darmmilieu und können die natürliche Darmflora stärken, wirken aber nicht gezielt gegen den Helicobacter pylori-Erreger. Diese Präparate können unter Umständen – und nach Rücksprache mit Deinem behandelnden Arzt/Deiner behandelnden Ärztin – die Behandlung mit Pylera begleiten und Nebenwirkungen wie Durchfall reduzieren. Sie sollten jedoch keinesfalls Pylera ersetzen, da sie den Erreger nicht ausreichend bekämpfen.
Gleiches gilt für Enzymatin: Das Nahrungsergänzungsmittel enthält hauptsächlich pflanzliche Enzyme. Sie unterstützen die Verdauungsfunktion und können besonders für Menschen hilfreich sein, die bestimmte Nahrungsmittel schwer verdauen. Einen Nutzen in Bezug auf die Beseitigung des Helicobacter sehe ich leider ebenfalls nicht.
Ich rate Dir unbedingt, Deinen behandelnden Arzt/Deine behandelnde Ärztin zu informieren und die Therapie keinesfalls eigenmächtig umzustellen.
Herzliche Grüße und alles Gute.
Linda
Apothekerin und freie medizinische Redakteurin

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 3x Positive Bewertungen
Missbrauch melden

Weitere Fragen zu

Verwandte Fragen

[]