Ausschleichen von Duloxetin

guggi11

Frage gestellt am
19.10.2024 um 17:49

Hat jemand Erfahrung mit Ausschleichen von Dulexitin?

Reagieren evtl. Patienten mit Depression plus chronischen Schmerzen anders als Patienten ohne chronischen Schmerzen?

Verstärkt das Ausschleichen von Dulexitin die Wahrnehmung der Schmerzen bei chronischen Schmerzpatienten anders?

Patientendaten

Geburtsjahr: 1954(70 Jahre)
Geschlecht: weiblich
Gewicht: 71,0 kg
Größe: 176,0 cm
Eingetragen durch: Patient
Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen
Missbrauch melden

Antworten

Sie müssen angemeldet sein um selbst eine Antwort zu verfassen.
Loggen Sie sich ein, oder registrieren Sie sich hier schnell und kostenlos.

Mitglied werden…

  • Gleichgesinnte kennen lernen
  • Antworten erhalten
  • Unterstützung finden
  • Anderen helfen
  • Wissen weiter geben
  • Umarmt werden und Mut machen
Anmelden

3 Antworten:

Linda K.
Benutzerbild von Linda K.
23.10.2024 21:11

Liebe Anke,
du hast vollkommen recht: Duloxetin beeinflusst die Botenstoffe Serotonin und Noradrenalin, die auch für die Schmerzregulation wichtig sind. Beim Ausschleichen kann es daher zu einer vorübergehenden Verschlimmerung von Schmerzen kommen, da der Körper sich erst an die geringere Verfügbarkeit dieser Botenstoffe anpassen muss. Leider gibt es keine genaue Vorhersage, wann sich die Schmerzwahrnehmung normalisiert, da dies von Person zu Person unterschiedlich ist. Oft dauert es Wochen oder sogar Monate, bis der Körper sich vollständig reguliert hat. 
Die zusätzliche Einnahme eines Serotoninpräparats halte ich für kontraproduktiv, da dies den Entzugsprozess beeinträchtigen und potenziell gefährliche Wechselwirkungen (wie das Serotonin-Syndrom) verursachen könnte. Ich empfehle Dir daher, mit Deinem Arzt über begleitende Schmerztherapien oder Alternativen zur Linderung der Schmerzen während des Ausschleichens zu sprechen. 
Herzliche Grüße und alles Gute.
Linda
Apothekerin und freie medizinische Redakteurin

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
guggi11

22.10.2024 14:45

Vom Frage-Steller selbst

Hallo Linda,

vielen Dank für Deine Antwort. Mein Psychiater meinte, wöchentlich oder alle 2 Wochen 10 mg reduzieren. Habe ich ausprobiert, völlig unmöglich, konnte das Haus nicht mehr verlassen.
Jetzt reduziere ich alle 14 Tage um 10 %, immer gerechnet von der letzten Dosierung. Ich habe mir eine Feinwaage gekauft, die Kapseln sind leicht zu öffnen, so viele Kügelchen herausschütten, bis die neue Dosierung stimmt und Kapsel wieder schließen.
Im Augenblick bin ich bei 37 mg (von 60), die nächste Dosierung ist 33 mg. Wenn ich das durchhalte, dürfte ich im Februar 2025 damit durch sein (8 Monate).
Ich bin Krebspatient, habe überall Arthrose, letztes Jahr neue Hüfte und Rückenversteifung über mehrere Ebenen, außerdem Polyneuropathie.
Seit ich mit dem Ausschleichen angefangen habe, habe ich von Kopf bis zu den Füßen Schmerzen, die mit jeder Reduzierung größer werden. Auch habe ich jetzt Schmerzen, wo vorher überhaupt keine wahrnehmbar waren.

Wie ist Dein Kenntnisstand bzgl dieses Problems?

Liegen Erfahrungswerte vor, ob und wann sich die Schmerzwahrnehmung wieder auf Normalwert reguliert?

Ist das Serotonin dafür verantwortlich? Falls ja, könnte man es beim Ausschleichen zusätzlich nehmen?

Für deine Antwort vielen Dank im Voraus.

Grüße
Anke Schultheis

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
Linda K.
Benutzerbild von Linda K.
21.10.2024 14:44

Liebe Guggi11,
wenn Du sowohl an Depressionen als auch an chronischen Schmerzen leidest, kann Dein Körper anders auf das Ausschleichen reagieren als bei Patienten ohne chronische Schmerzen. Da Duloxetin nicht nur stimmungsaufhellend wirkt, sondern auch Schmerzen lindern kann, könnte das Absetzen zu einer verstärkten Wahrnehmung der Schmerzen führen. Es ist daher wichtig, in Absprache mit dem behandelnden Arzt/ der behandelnden Ärztin schrittweise vorzugehen, um mögliche Schmerzen oder Stimmungsveränderungen zu minimieren.
Herzliche Grüße und alles Gute.
Linda
Apothekerin und freie medizinische Redakteurin

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen
Missbrauch melden

Weitere Fragen zu

Medikamenten:  Duloxetin 1A
Krankheiten:  Depression
Themen:  Psychiatrische Erkrankungen

Verwandte Fragen

[]