Wechsel snri auf ssri

Sascha38
Benutzerbild von Sascha38
Frage gestellt am
27.12.2020 um 13:58

Ich habe vor einigen Tagen das venlanfaxin von einen auf dem anderen Tag weggelassen, stattdessen habe ich ein anderes citalopram genommen, aber ich habe absetzerscheinungen ist das normal trotz des neuen Antidepressivums? bitte um Hilfe...

Patientendaten

Geburtsjahr: 1983(37 Jahre)
Geschlecht: männlich
Gewicht: 75,0 kg
Größe: 169,0 cm
Eingetragen durch: Patient
Bewerten:0xNegative Bewertungen2x Positive Bewertungen
Missbrauch melden

Antworten

Sie müssen angemeldet sein um selbst eine Antwort zu verfassen.
Loggen Sie sich ein, oder registrieren Sie sich hier schnell und kostenlos.

Mitglied werden…

  • Gleichgesinnte kennen lernen
  • Antworten erhalten
  • Unterstützung finden
  • Anderen helfen
  • Wissen weiter geben
  • Umarmt werden und Mut machen
Anmelden

8 Antworten:

Udo2010

25.10.2021 22:30

Hallo,
Venlafaxin und Citalopram haben eine andere Wirkungs-Weise. Deshalb solltest Du, unter ärztlicher Begleitung, stufenweise absetzen und das neue Präparat, langsam aufdosierend einschleichen,
Mach es bitte nicht eigenständig, sondern lass Dir vom Arzt einen Umstellungsplan geben.
Übrigens warum Citalopram ?
Liebe Grüße

Bewerten:0xNegative Bewertungen2x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
Britta
Benutzerbild von Britta
30.12.2020 18:32

Das mag ja eine ungewöhnliche Ausnahme sein. Aber sicher nicht die Norm, deshalb sollten sich die Leser hier nicht in Sicherheit wiegen, dass a l l e Retardkapseln teilbar wären, sie sind es nämlich n i c h t!

Man soll sich immer im Beipackzettel informieren.

Bewerten:0xNegative Bewertungen2x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
frank44
Benutzerbild von frank44
30.12.2020 17:18

Vorher Infos einholen, wenn man es denn nicht besser weiß!

"Retardkapseln der Firma Wyeth enthalten Pellets, die aus einem von einer Polymermatrix umgebenen Kern bestehen. In diesem ist der Wirkstoff Venlafaxin gleichmäßig verteilt. Die Firma Hexal bietet ebenfalls pellethaltige Retardkapseln an. Auch diese Pellets bestehen aus einem von einer Polymermatrix umhüllten Kern. Allerdings ist hier der Wirkstoff auf der Oberfläche des Kerns aufgebracht und nicht gleichmäßig darin verteilt. Das hat jedoch keinerlei Auswirkungen auf die Freisetzungskinetik, "

Ob Retardtabletten bzw. -kapseln geteilt werden dürfen ist pauschal nicht zu beantworten.

Bewerten:0xNegative Bewertungen1x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
lost of horiz…

27.12.2020 19:49

Erstmal ist zu wissen, welche Dosis man redet. Dann kann man mehr dazu sagen. Wie man vorgehen könnte, wurde ja unten beschrieben mit Kügelchen rausnehmen. In Schritten bei Kapseln.

Was habt ihr nur mit adfd? Ist nur eine internetforum, wo überwiegend Menschen negative Erfahrungen gemacht haben mit psychoohamarka. Nicht fördernd wenn man Probleme selber damit hat. Triggert sogar . Daher rate ich immer wieder ab. Menschen, die geschafft haben bzw keine Probleme hatten, wird man dort nie sehen.

Bewerten:1xNegative Bewertungen2x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
frank44
Benutzerbild von frank44
27.12.2020 17:10

Wer behauptet denn, RETARDKAPSELN dürften nicht geöffnet und somit herunterdosiert werden? Sind denn die Pellets selbst beim Venla nicht retardiert? Mir war so.

Kann schon "lustig" werden, das Venla auszuschleichen.

Bewerten:1xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
Britta
Benutzerbild von Britta
27.12.2020 16:29

Anmerkung: "Flower7" schreibt: "Wenn es retardiert ist, sind es hoffentlich Kapseln. Die kann man öffnen und langsam die Zahl der enthaltenen Kügelchen reduzieren."

Retard Kapseln dürfen generell n i c h t geteilt werden!
"Aus der speziell hergestellten Tablette entweicht gleichmäßig eine kleine Menge Wirkstoff. Brechen Sie eine solche als Retardtablette bezeichnete Zubereitung auseinander, wird die Arznei unkontrolliert freigesetzt......."

https://m.apotheken-umschau.de/Medikamente/Welche-Tabletten-darf-man-teilen-198069.html

Bewerten:1xNegative Bewertungen7x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
Scholle91
Benutzerbild von Scholle91
27.12.2020 14:22

Ja das kann schon sein.....das kann zum einem das absetzen sein.
Man sollte ein Antidepressiva ausschleichen.
Das kann auch das einschleichen des Citalopram sein.
Wenn man ein neues Antidepressiva nimmt.....kann es zu Nebenwirkungen kommen.
Schlafstörungen, Übelkeit, Angst, Appetitlosigkeit, Unruhe usw.
Es ist jetzt sicher schwer zu sagen ist es das eine oder das andere.
Hast Du denn mit Deinem Arzt (Psychiater) darüber gesprochen?
Ja sicher sonst hättest Du ja das Citalopram nicht.

Ich habe 3x solche.....von heute auf morgen Tablettenumstellungen gehabt.
War kein Spaziergang.
Aber ich hab es überstanden.

Im Internet findet man meist nur Seiten die beschreiben.....was es doch für einen Hölle ist eine Antidepressiva oder Benzodiazepin auszuschleichen.
Ich hab ein Benzo ausgeschlichen.
Und es war keine Hölle.
Solche Berichte ziehen ein nur runter.

Ich wünsch Dir alles Gute.....

Bewerten:0xNegative Bewertungen4x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
Benutzer gelöscht?

27.12.2020 14:13
Diese Antwort wird aufgrund überwiegend negativer Bewertungen nicht angezeigt.
Trotzdem anzeigen...

Weitere Fragen zu

Medikamenten:  Citalopram
Krankheiten:  Angst- und Panikattacken
Themen:  Psychiatrische Erkrankungen

Verwandte Fragen

[]