Valdoxan 25 mg altersbegrenzt?

Anonymer Benutzer
Frage gestellt am
06.05.2016 um 21:14

Hallo, warum soll Valdoxan ab dem 75. Lebensjahr nicht mehr verordnet werden?
Gibt es keine Erfahrungen, weil angeblich die Wirksamkeit nicht belegt ist? Ich werde in drei Wochen 77 und nehme Valdoxan seit 10 Tagen. Was soll ich jetzt tun? Natürlich mit dem Arzt sprechen, der dieses Medikament auf Anraten eines Kollegen empfohlen hat!

Patientendaten

Eingetragen durch: Patient
Bewerten: 0x Negative Bewertungen 1x Positive Bewertungen
Missbrauch melden

Antworten

Formatier-Optionen

Bitte bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage * Helfen Sie uns Spam einzudämmen

2 Antworten:

ich wills wis…
Benutzerbild von ich wills wissen
08.05.2016 22:31

Hallo Fragesteller, Valdoxan steht seit Jahren bei mir auf der Medikameentenliste, aber nicht als AD, sondern als zuverlässiges Einschlafmittel.
Als AD bekomme ich Venlafaxin, vielleicht liegt hier ein Übermittlungsfehler vor, spreche daher alsbald mit Deinem Doc.

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
frank44
Benutzerbild von frank44
06.05.2016 21:59

Ich sags mal so: Wer möchte schon ein Medikament - mit diversen Nebenwirkungen an Bord - einnehmen, wenn man davon ausgehen muß, daß es nicht besser als ein Placebo wirkt? Ich nicht. Zudem bestehen wohl auch Sicherheitsbedenken ob der größeren Anfälligkeit, das Steigen der Leberwerte käme mir z.B. in den Sinn, älterer Patienten.

Wäre ich an deiner Stelle, ich würde es absetzen. Es gibt bestimmt geeignetere AD's.

... und klar, auch in deinem Alter kann mann durchaus noch eine Psychotherapie machen. Ein "Opa" - war wohl jenseits der achtzig - fand die Tagesklinik, als ich dort war, als eine willkommene Abwechslung und es schien im doch gut zu tun.

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 1x Positive Bewertungen
Missbrauch melden

Weitere Fragen zu

Medikamenten:   Valdoxan
Krankheiten:   Depression
Themen:   Psychiatrische Erkrankungen

Verwandte Fragen

[]