Zentralvenenthrombose am Auge

Anonymer Benutzer
Frage gestellt am
26.01.2015 um 20:18

Hallo, ich hatte vor 3 Monaten mein erstes Baby bekommen und 3 Monate danach eine Augenthrombose bekommen. Ich bekomme Lucentis Spritzen ins Auge, suche aber nach Spezialisten, die mir helfen, zu verstehen, woher das kam. Die Augenärzte meinten, ich solle es bei meinem Hausarzt weiter überprüfen lassen. Es wurde sog. Thrombophilie-Screening gemacht, dsa nichts gezeigt hat. 3 Werte wurden nicht geliefert: APC-Resistenz und Prhothrombin Gen Mutation sowie Supus-Antikoagulans, da das Mat. leider ungeeignte war und mein Arztz die Blutabnahme nochmals machen müsste. Aber er hat gesagt, das brauchen wir nicht mehr.
Kennt sich jemand damit aus und hatte ähnliche Probleme?
Ich hatte nie vorher Probleme damit. Und jetzt sehe ich nur 2% auf einem Auge. Zwar hat sich das etwas verbessert, aber ich habe auch Angst, dass es bei dem zweiten Auge passieren könnte.
Danke im Voraus für jede Info.

liebe Grüße

Patientendaten

Geburtsjahr: 1979 (36 Jahre)
Geschlecht: weiblich
Gewicht: 60,0 kg
Größe: 169,0 cm
Eingetragen durch: Patient
Bewerten: 0x Negative Bewertungen 1x Positive Bewertungen
Missbrauch melden

Antworten

Formatier-Optionen

Bitte bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage * Helfen Sie uns Spam einzudämmen

1 Antworten:

voxlenis

26.01.2015 23:02

Die Therapie ist bisher auf jeden Fall richtig. Die Ursache ist oft schlichtweg Stress. Davon hattest Du wahrscheinlich reichlich. Ich finde es allerdings etwas bedenklich, die weitere Kontrolle dem Hausarzt zu überlassen. An Deiner Stelle würde ich ( wenn vorhanden ) die ophtalmologische Abteilung einer Uniklinik aufsuchen. Wichtig ist, Deinen Kopf im Liegen etwas höher zu lagern, aber das hat man Dir sicher bereits gesagt. Gruss, Vox

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 1x Positive Bewertungen
Missbrauch melden

Weitere Fragen zu

Medikamenten:   Clexane
Krankheiten:   Zentralvenenthrombose
Themen:   Augen
  Herz und Kreislauf

Verwandte Fragen

[]