Querschnittlähmung/Paraplegie und Orthesen

Anonymer Benutzer
Frage gestellt am
21.06.2011 um 21:37

Hallo zusammen,

ich bin 30 Jahre alt und vor Jahren bei ihnen aufgrund ener Dystonie bei ihnen behandelt worden. Bisher habe ich immer Nachtlagerungsschienen getragen. Da ich aber weder eine Spastik in den Beinen habe, noch irgendwelche Anzeichen von Fehlhaltungen der Füße/Beine, würde ich gerne wissen, ob das Tragen der Nachtorthesen weiter von Nöten ist, bzw. ob ich diese nachts nicht weglassen kann, da sie mir das Schlafen ziemlich erschweren und das Drehen z.B. im Bett unmöglich machen.

Ich bitte Sie höflichst um kurze Rückantwort und verbleibe mit freundlichen Grüßen

Patientendaten

Geburtsjahr: 1981 (30 Jahre)
Geschlecht: weiblich
Gewicht: 52,0 kg
Größe: 170,0 cm
Eingetragen durch: Patient
Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen
Missbrauch melden

Antworten

Formatier-Optionen

Bitte bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage * Helfen Sie uns Spam einzudämmen

1 Antworten:

Benutzer gelöscht?

21.06.2011 22:09

wenn du dich ohne besser fühlst und keine Kontrakturen und Fehlstellungen hast denke ich das du sie nicht jeden Tag/ Nacht tragen musst. hast du denn für den Tag Orthesen??? vielleicht reicht das aus....
ansonsten frag doch mal deinen behandelnden Physioth. falls du KG bekommst....
ich bin "nur" ergoth. und kenne dich nicht weiter aber wie gesagt keine kontrakturen keine Fehlstellung dann würde ich raten lass sie weg. vielleicht auch nur alle 2 Tage...

wie lang trägst du die Schienen schon?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen
Missbrauch melden

Weitere Fragen zu

Verwandte Fragen

[]