Anwendung neurotosan

ma1950

Frage gestellt am
12.08.2015 um 13:45

Verträgt sich neurotosan mit Mirtazapin?
Wer hat Erfahrungen?

Patientendaten

Geburtsjahr: 1950 (65 Jahre)
Geschlecht: männlich
Gewicht: 78,0 kg
Größe: 183,0 cm
Eingetragen durch: Patient
Bewerten: 0x Negative Bewertungen 1x Positive Bewertungen
Missbrauch melden

Antworten

Formatier-Optionen

Bitte bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage * Helfen Sie uns Spam einzudämmen

1 Antworten:

Benutzer gelöscht?

13.08.2015 15:36

Hallo,

Mirtazapin ist ein chemisches Medikament, Neurotosan eines aus der Naturheil-
kunde.
Je nachdem, welches Medikament du zuerst genommen hast, lässt du prüfen,
ob du gegen einen oder die Inhaltsstoffe des anderen allergisch reagierst.
Bei Neurotosan ist das ganz klar das Johannniskraut. Dafür musst du bedenken,
dass es den natürlichen Lichtschutz der Haut herabsetzt, d.h. du brauchst einen höheren Sonnenschutz.
Neurotosan ist eigentlich eher in Kombi mit Homöopathie ein Mittel der Wahl,
wenn man Antidepressivum und Co "losgeworden" ist.

Besprich mit deinem Arzt, wie er das sieht, denn er kennt dich und deine Kranken-
geschichte !

Alles Liebe

dinner4two

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen
Missbrauch melden

Weitere Fragen zu

Medikamenten:   Mirtazapin
Krankheiten:   Depression
Themen:   Psychiatrische Erkrankungen

Verwandte Fragen

[]