Umstellung von Multaq auf Amiodaron sinnvoll ?

Anonymer Benutzer
Frage gestellt am
13.11.2014 um 10:34

Ich leide seit über einem halben Jahr an Vorhofflattern und Vorhofflimmern.
Gegen das Vorhofflattern wurde erfolgreich eine Ablation durchgeführt. Nach der Ablation blieb das aber das Flimmern.
Bin dann wieder ins Krankenhaus zwecks Kardioversion, am nächsten Morgen war das Herz schlug das Herz wieder normal.
Mir wurde dann das Medikament Multaq verschrieben.
Trotz ordnungsgemäßer Einnahme bekam ich nach einer Woche und dann wieder nach 3 Wochen Vorhofflimmern, zu hohen Blutdruck und starke Kopfschmerzen.
Der Kardiologe rät mir zu Umstellung auf Amiodaron.
Wie lange dauert es, bis Multaq wirklich wirkt - muss ich vielleicht noch ein paar Wochen (Monate) warten ?
Wird mit Amiodaron wirklich alles besser ?

Zusätzlich zu Multaq nehme ich noch Xarelto, Amlodipin, Bisoprolol, Ramipril

Vielen Dank für eventuelle Antworten.

Hans-Peter

Patientendaten

Geburtsjahr: 1959 (55 Jahre)
Geschlecht: männlich
Gewicht: 110,0 kg
Größe: 191,0 cm
Eingetragen durch: Patient
Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen
Missbrauch melden

Antworten

Formatier-Optionen

Bitte bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage * Helfen Sie uns Spam einzudämmen

0 Antworten:

Andere Frage mit ähnlichem Titel

Weitere Fragen zu

Medikamenten:   Multaq
Krankheiten:   Vorhofflimmern
Themen:   Herz und Kreislauf

Verwandte Fragen

[]