Xarelto 10mg nach 3-fachem Luxationsbruch am Fussknöchel

ursula571

Frage gestellt am
08.07.2014 um 17:42

Xarelto wurde mir 3 Wochen nach der Operation bei Übertritt in die Rehaklinik verschrieben, als Ersatz für Spritzen ins Bein. Bei Austritt am 13. Juni weitere Verschreibung bis zur schmerzfreien Vollbelastung. Mittlerweile belaste ich mit etwa 40 kg, schmerzfrei und ohne jegliche Schmerzmittel. Darf ich Xarelto absetzen, auch wenn ich noch nicht voll belaste, d.h. meist an Stöcken gehe? Ich neige sehr zu blauen Flecken, was durch Xarelto erheblich verstärkt wird. Ausserdem wäre ich ganz gerne wieder medikamentfrei.

Patientendaten

Geburtsjahr: 1943 (71 Jahre)
Geschlecht: weiblich
Gewicht: 82,0 kg
Größe: 173,0 cm
Eingetragen durch: Patient
Bewerten: 0x Negative Bewertungen 1x Positive Bewertungen
Missbrauch melden

Antworten

Formatier-Optionen

Bitte bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage * Helfen Sie uns Spam einzudämmen

1 Antworten:

voxlenis

08.07.2014 19:03

Das kann und darf nur der behandelnde Arzt entscheiden. Niemand hier kann wissen, inwieweit bei Dir noch die Gefahr einer Thrombose besteht. Vom Absetzen in Eigenregie kann man nur abraten! Gruss, Vox

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 1x Positive Bewertungen
Missbrauch melden

Weitere Fragen zu

Medikamenten:   Xarelto
Krankheiten:   Knochenbruch
Themen:   Verletzungen und Vergiftungen
  Muskeln, Gelenke und Knochen

Verwandte Fragen

[]