Zusammenhang Morphea (zirkumskripte Sklerodermie), Morbus Ormond und Borreliose?
- Medikament: Kortison, Doxycylin (Ceftriaxon-Allergie) Krankheiten: Borreliose, Morbus Ormond, Morphea
Vor 10 Jahren wurde eine Morphea bei mir vom Hautarzt und in der Uni-Klinik in Hbg. nicht besonders ernst genommen, es wurde mir überlassen, ob ich Kortison nehmen will oder nicht - mit dem Hinweis, oft verschwänden die Erscheinungen von allein. Ich habe es geglaubt und kein Kortison genommen. Eine Blutuntersuchung wurde nicht vorgenommen.
Die Entzündungen verschwanden auch, aber braune und helle Flecken vermehrten sich. Das habe wiederum ich dann nicht ernst genommen. Fazit: Im vergangenen Jahr erkrankte ich schwer an Morbus Ormond, das mit Kortison behandelt wird - mit einigen Nebenwirkungen. Nach dem Rat eines Familienmitgliedes ging ich avor 4 Wochen zu einem Rheumatologen, der eine umfassende Blutuntersuchung vornahm. Ergebnis: Borrelien-Altinfektion.
Nun recherchiere ich, finde immer mehr Fälle von Hunden mit Morphea und Menschen mit Morphea, Ormond und Borrelieninfektionen. Es muss hier einen Zusammenhang geben, der noch nicht genügend erforscht ist.
Wer hat die gleichen Leiden und ähnliche Erfahrungen gemacht wie ich?
Patientendaten
Geschlecht: weiblich

