Abhängigkeit

Anonymer Benutzer
Frage gestellt am
03.01.2013 um 12:21

macht Atosil abhängigß

Patientendaten

Geburtsjahr: 1967 (46 Jahre)
Geschlecht: weiblich
Gewicht: 99,0 kg
Größe: 180,0 cm
Eingetragen durch: Patient
Bewerten: 0x Negative Bewertungen 2x Positive Bewertungen
Missbrauch melden

Antworten

Formatier-Optionen

Bitte bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage * Helfen Sie uns Spam einzudämmen

3 Antworten:

hajoma

03.01.2013 15:14

Hallo,
der Wirkstoff von Atosil ist Promethazin, ein Neuroleptikum. Eigentlich machen Neuroleptika nicht abhängig/süchtig. Eine indirekte Abhängigkeit könnte vielleicht dann entstehen, wenn das Medikament hilft und damit zu einer Art "Krücke" (auf die man nicht mehr verzichten will/kann) für den Alltag wird.
Alles Gute!

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 1x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
frank44
Benutzerbild von frank44
03.01.2013 14:08

Kann schon sein, daß es psychisch, im Sinne von sich einreden ohne ginge es nicht, abhängig macht.
Süchtig macht es aber nicht.

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 3x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
new-life
Benutzerbild von new-life
03.01.2013 14:01

nein

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 2x Positive Bewertungen
Missbrauch melden

Andere Fragen mit ähnlichem Titel

  • Abhängigkeit
    Hallo zusammen, ich habe vor meiner Abschlussprüfung (Ausbildung) Lasea genommen. (28 Tage.)...
  • abhängigkeit
    habe ein problem was alkohol angeht.ich möchte auf jeden fall aufhören damit,aber ich habe auch...
  • Abhängigkeit
    hallo wie lange kann man eigentlich Lorazepam nehmen ohne das es abhängig macht? lg melle
mehr ansehen

Weitere Fragen zu

Medikamenten:   Atosil
Krankheiten:   Angststörungen
Themen:   Psychiatrische Erkrankungen

Verwandte Fragen

[]