Schlafstörungen und Zittern auch bei MS?

Anonymer Benutzer
Frage gestellt am
15.09.2012 um 21:24

Sind Zittern und Schlafstörungen auch typische Symptome von MS?
Mein Neurologe hatte vor 3 Jahren bei mir Parkinson festgestellt. Nun ist er sich nicht mehr ganz sicher- und ich soll zur ambulanten Sprechstunde in die Beelitzer Klinik.
Jetzt bin auch ich total verunsichert und habe Angst, was auf mich zukommt?
Reicht eine ambulante Sprechstunde überhaupt aus, um eine Diagnose zu stellen?
Könnte ich eine Klinik-Einweisung auch ablehnen-welche Konsequenzen hätte das für mich?

Patientendaten

Geschlecht: weiblich
Eingetragen durch: Patient
Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen
Missbrauch melden

Antworten

Sie müssen angemeldet sein um selbst eine Antwort zu verfassen.
Loggen Sie sich ein, oder registrieren Sie sich hier schnell und kostenlos.

Mitglied werden…

  • Gleichgesinnte kennen lernen
  • Antworten erhalten
  • Unterstützung finden
  • Anderen helfen
  • Wissen weiter geben
  • Umarmt werden und Mut machen
Anmelden

1 Antworten:

patient2006

16.09.2012 10:12

Hallo,erstmal sollte dann abgeklärt werden, MRT und Liquoruntersuchung können schon Aufschluß geben,allerdings wird zu oft scnell dann MS angepriesen,ich selbst hab die Diagnose seit 2008 bekommen, die Befunde und ein neutrales Gutachten sagen nein,in der Tat gibt es erhebliche Zweifel nur Ärzte untereinander hauen sich nicht in die Pfanne, ich laufe nun mit einer Diagnose die es nicht gibt,allerdings sieht meine Neurologin es genauso wie ich,keine MS,Schlafstörungen und Zittern können auch bei MS auftreten,aber es gibt viele andere Ursachen,ich hoffe,Du findest einen Arzt, der auch alle Richtungen untersucht,viel Glück,Patient 2006

Bewerten:0xNegative Bewertungen2x Positive Bewertungen
Missbrauch melden

Weitere Fragen zu

Verwandte Fragen

[]