Verschreibung von Pentalong 80 mg durch den Hausarzt

Anonymer Benutzer
Frage gestellt am
20.04.2012 um 09:38

Das Mittel wurde mir im Krankenhaus verabreicht. Mit sehr gutem Erfolg. Mein Hausarzt sagt, er dürfe es nicht mehr verschreiben. Nur noch auf Privatrezept. Es gäbe für das Mittel keine Alternative. Stimmt das? Eine Anfrage bei meiner Krankenkasse wurde seit drei Wochen nicht beantwortet.

Patientendaten

Geburtsjahr: 1938 (74 Jahre)
Geschlecht: männlich
Gewicht: 110,0 kg
Größe: 179,0 cm
Eingetragen durch: Patient
Bewerten: 0x Negative Bewertungen 1x Positive Bewertungen
Missbrauch melden

Antworten

Formatier-Optionen

Bitte bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage * Helfen Sie uns Spam einzudämmen

3 Antworten:

Jogi60

07.05.2012 17:27

Hallo zusammen, ich habe ebenfalls Pentalong 80mg nach einem Herzinfarkt 2005
bis heute bekommen. Nun geht das bei mir auch nicht mehr - nur auf Privatrezept.
Verschiedene andere Mittel schon ausprobiert - natürlich mit Hausarzt- keines vertragen, ich bin einer der in Beipackzetteln genannten "einige wenige" die immer Nebenwirkungen haben. Vorsprache bei der AOK nützte nichts, da dieses angeblich vom Gesetzgeber kommt. Nun weiß ich auch nicht wie es weitergehen soll.

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
Frenzel33

30.04.2012 20:11

Das Problem hat meine Mutter ebenfalls. Grund liegt in folgendem link begründet. Da ich erst seit heute davon weiß, habe ich noch keine Erfahrung mit der Krankenkasse. Recherchen nach Alternativen ergaben, dass der Wikstoff noch in NIRASON enthalten ist, welches ebenfalls auf der Liste steht und genausoviuel kostet, sowie in Dilcoran, welches es nicht mehr am Markt zu geben scheint. Mit dem geld hat das nichts zu tun, das kostet nur 36€ und reicht (bei meiner Mutter) anderthalb Monate. Ich bleibe am Ball....
http://www.kvno.de/downloads/newsletter/vin/VIN_02_2012.pdf

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
traummaid

20.04.2012 15:45

Können Sei nochmal im Krankenhaus nachfragen? Oder in der Apotheke? Es kann sein, das der Hausarzt es nicht verschreibt, falls es sehr teuer ist und sein Budget zu sehr belastet. Dann sollte er eine Überweisung zum Facharzt ausstellen...

Fragen über Fragen, ich habe gute Erfahrungen gemacht, wenn ich in der Apotheke nachgefragt habe. Dort erhält man zumindest die Auskunft, ob das Medikament auch auf Kassenrezept verordnet werden kann.

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 1x Positive Bewertungen
Missbrauch melden

Weitere Fragen zu

Medikamenten:   Pentalong
Krankheiten:   Durchblutungsstörungen
Themen:   Herz und Kreislauf

Verwandte Fragen

[]