Metoprolol absetzen

Anonymer Benutzer
Frage gestellt am
24.02.2016 um 08:59

Hallo an alle,
im Dezember 2015 habe ich mich entschlossen Metoprolol wegen den vielen Nebenwirkungen abzusetzen. Um die Blutdruckwerte zu stabilisieren habe ich vor dem Absetzen angefangen natürliche Mittel gegen Bluthochdruck (Apfelessig, dunkler Traubensaft, Magnesium usw.) zu nehmen. Nach Rücksprache mit meinem Arzt habe ich dann Mitte Februar damit begonnen Metoprolol ausschleichen zu lassen. Nach den ersten 7 Tagen ohne den Blocker bekam ich dann einen hohen Ruhepuls (110) und gelegentlich Herzstolpern worauf ich dann eine halbe Tablette Metoprolol einnahm. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Für die Beantwortung möchte ich mich jetzt schon bedanken.

Patientendaten

Geburtsjahr: 1959 (57 Jahre)
Geschlecht: weiblich
Gewicht: 67,0 kg
Größe: 163,0 cm
Eingetragen durch: Patient
Bewerten: 0x Negative Bewertungen 1x Positive Bewertungen
Missbrauch melden

Antworten

Formatier-Optionen

Bitte bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage * Helfen Sie uns Spam einzudämmen

1 Antworten:

Engel47
Benutzerbild von Engel47
28.02.2016 21:15

Ich kenne zwar das Medikament nicht, aber die Auswirkungen beim Absetzen von Medikamenten. Meine Empfehlung: zum Arzt gehen und ein neues Medikament geben lassen. Es kann ja ein anderes sein, welches besser vertragen wird. Aber ohne Medikamente kannst du vielleicht bald richtige Probleme bekommen.

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 2x Positive Bewertungen
Missbrauch melden

Andere Frage mit ähnlichem Titel

  • Metoprolol absetzen
    Guten Abend, meine Mutter nimmt seit 2,5 Wochen täglich 100mg Metoprolol gegen Migräne. Jedoch...

Weitere Fragen zu

Medikamenten:   Candesartan
Krankheiten:   Bluthochdruck
Themen:   Senioren
  Herz und Kreislauf

Verwandte Fragen

[]