Vaginale Infektion

Anonymer Benutzer
Frage gestellt am
03.11.2011 um 18:08

Hallo alle zusammen,
ich leide seit Wochen an Beschwerden wie leichter Ausfluß, Brennen und Juckreiz innerhalb und außerhalb der Vagina.
Anfangs dachte ich es wäre eine Pilzinfektion und habe Canesten Packungen in Größenordnungen angewendet.
Es wurde etwas besser ging aber nicht wirklich richtig weg.
Nun war ich beim Frauenarzt. Keine Pilze, keine Bakterien sind zu finden.Eine Scheidentrockenheit liegt vor.
Also andere Medikamente...
Es ist auch nicht besser. Habe eheer den Eindruck jetzt ist noch ein Ausschlag mit dazu gekommen.
Weiß echt icht mehr was ich machen soll.
Sex geht gar nicht. Viel zu schmerzhaft, ist nicht auszuhalten, ist als ob sich in mir rohes Fleisch befindet.
Es nervt!!!
Wer kann mir was raten.

Patientendaten

Geburtsjahr: 1966 (45 Jahre)
Geschlecht: weiblich
Gewicht: 63,0 kg
Größe: 168,0 cm
Eingetragen durch: Patient
Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen
Missbrauch melden

Antworten

Formatier-Optionen

Bitte bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage * Helfen Sie uns Spam einzudämmen

5 Antworten:

Benutzer gelöscht?

04.11.2011 00:00

Ich erkenne mich in deiner Frage total wieder. Bin nämlich in dem selben Dilemma.Die Pilzmedis habe ich anfangs auch durchgemacht. Bei mir war die Trockenheit teilweise so stark, daß ich geblutet habe.In der Apotheke gibt es viele Cremes die ich allergiebedingt auch nicht vertragen habe. Meine Komplette Haut-, Haar- und Körperpflege benutze ich nur von medipharma cosmetics Olivenöl aus der Apotheke und "alles" wurde wieder gut. Da habe ich mir gedacht, warum nicht? Immer wenn ich nach einem Toilettengang wieder ein "brennen" spüre, dann wasche ich mich vorsichtig mit lauwarmen Wasser oder dusche mich lauwarm ab und dann reibe ich mich komplett mit einem reinen Olivenöl ein. Das war am Anfang bis zu 8 mal am Tag. Nach 6 Wochen mache ich es nur noch morgens und abends und bin weitgehend beschwerdefrei. Kann ich nur empfehlen. Meiner Freundin ging es auch so und sie schwört jetzt auch auf Olivenöl.

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
anja_crush
Benutzerbild von anja_crush
03.11.2011 21:24

Zuerstmal bräuchtest du eine Diagnose. Scheidentrockenheit ist keine Krankheit, das ist bestenfalls ein Symptom. Evtl. hängt es bei dir mit den beginnenden WEchseljahren zusammen.

Welche Medikamente hast du denn jetzt bekommen? Eine östrogenhaltige Salbe?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 2x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
Benutzer gelöscht?

03.11.2011 20:05

also, linola ist , wie strickliesl schon sagt, eigentlich für den aussenbereich auf der haut bestimmt, für sehr trockene haut...ungereimtheiten im intimbereich sollte man mit anderen cremes oder salben behandeln...du warst beim frauenarzt, was auch richtig ist, in dem fall, aber was für medis hast du denn bekommen? es muß doch die ursache herausgefunden weden....du sagst, trockenheit im scheidenbereich, in den wechseljahren ein bekanntes problem...sehr gut ist linoladiol, enthält eine ganz geringe menge an östrogenen, aber hilft fantastisch...ist aber verschreibungspflichtig...und gegen den ausschlag, wie du sagst, versuche es mit kamillensitzbädern...und wenn du sagst, du hast es vor dem besuch des frauenarztes mit canesten etc. versucht, das scheidenmillieu muß vielleicht erst mal wieder ins reine kommen und sich regenerieren können...es gibt da die möglichkeit, es mit joghurttamonaden zu versuchen...naturjoghurt...wünsche dir gute besserung, elfchen

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 3x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
Benutzer gelöscht?

03.11.2011 19:17

????????? Linola Fettsalbe ist für die Hände, aber doch keine Heilsalbe für den Intimbereich! Liebe Anonyme, warte mal, bis Anja Crush deine Frage liest, die kennt sich aus.
LG

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 4x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
thora-sisi

03.11.2011 18:29

Hallo,
Linola Fett Salbe ist unschlagbar!!Probier es aus.
LG

Bewerten: 3x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen
Missbrauch melden

Weitere Fragen zu

Medikamenten:   Canesten

Verwandte Fragen

[]