Wie geht es weiter ?

Herzilein
Benutzerbild von Herzilein
Frage gestellt am
09.03.2010 um 14:25

Hallo,

nun muss ich doch noch mal Fragen , denn in der Klinik wurde mir nichts gesagt.
Wie geht es weiter nach dem ein Stent gesetzt worden ist ?
Ich habe immer noch eine Schwachstelle die wenn es sein muss im April gemacht werden soll.
Kann ich so ohne weiteres zurück in meine Arbeit...3 Schicht System, schweres Heben und Stress der mir garnicht gut tat .
Was sollte ich beachten,den es grummelt immer noch ein wenig.

Danke für Eure Antworten Herzilein

Patientendaten

Eingetragen durch: Patient
Bewerten:0xNegative Bewertungen1x Positive Bewertungen
Missbrauch melden

Antworten

Sie müssen angemeldet sein um selbst eine Antwort zu verfassen.
Loggen Sie sich ein, oder registrieren Sie sich hier schnell und kostenlos.

Mitglied werden…

  • Gleichgesinnte kennen lernen
  • Antworten erhalten
  • Unterstützung finden
  • Anderen helfen
  • Wissen weiter geben
  • Umarmt werden und Mut machen
Anmelden

4 Antworten:

Herzilein
Benutzerbild von Herzilein
09.03.2010 18:41

Vom Frage-Steller selbst

Hallo Steffen,

Danke für Deine Antwort.

Habe mir eben Deine Geschichte durch gelesen , puh so schön ist diese ja auch nicht .

Du hast geschrieben: Es muss ja eine ´Vorgeschichte´, wie Atemnot, Schwäche und Druck in der Brust gegeben haben ?

Ja gab es und das nicht zu wenig.

Das ist meine jetzige Diagnose:
Instabile Angina Pectoris , hypertensive Herzerkrankung und verbliebene RIVA Stenose mit 60 %.

Deswegen meine Frage.

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
Benutzer gelöscht?

09.03.2010 18:04

Der Stent ist Dir ja nicht umsonst gesetzt wurden. Es muss ja eine ´Vorgeschichte´, wie Atemnot, Schwäche und Druck in der Brust gegeben haben?
Das Stent einsetzen selbst ist ja nichts besonderes schlimmes. Es wird lediglich bei einer Herzkatheter Untersuchung ein Stent über die Leiste bis in die Granzgefäße eingeschoben und platziert. Dieser soll das Gefäß offen halten und einen Verschluss verhindern. Die Einstichwunde an der Leiste heilt nach wenigen Tagen ab. Auch sollte man sich noch ein paar Tage schonen. Die Meisten steigen dann ganz normal wieder in ihr Berufsleben ein und sind oftmals leistungsmäßig besser gestellt als vorher.

Ob Du nun Deine bisherige Tätigkeit noch ausüben kannst musst Du mit Deinen Ärzten abklären!
Maßgebend ist sicherlich Deine derzeitige Leistungsfähigkeit. Auch musst Du ja selbst einschätzen können ob Du Dich noch in der Lage fühlst Deine ´alte´ Tätigkeit noch zu schaffen oder eben nicht.
Wenn Dir allerdings im April ein weiterer Stent gesetzt werden muss bedeutet dies das Du eine Koronare Herzkrankheit mit noch einen weiteren Verschluss b.z.w. Einengung hast.

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
RaLo
Benutzerbild von RaLo
09.03.2010 17:59

Hallo Herzilein ! Ich würde mich bis zur nächsten Untersuchung vom Arzt weiter krankschreiben lassen. Ich konnte so schnell nicht wieder arbeiten und bin aber jetzt in Rente. Sprich nochmal mit deinem
Hausarzt, ich glaube das ist noch nicht gut für dich. Gute Besserung RaLo

Bewerten:0xNegative Bewertungen2x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
ich.
Benutzerbild von ich.
09.03.2010 14:51

Hallo
Also mein Vater war nach dem Stant setzen noch etwas krank geschrieben und dann wieder eingegliedert. Also er ist zu erst nur Mittags für nen paar Stunden ca.3 Std. und si wurde es dann von Woche zu Woche gesteigert.
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen

Bewerten:0xNegative Bewertungen2x Positive Bewertungen
Missbrauch melden

Andere Fragen mit ähnlichem Titel

mehr ansehen
[]