Borreliose wirksam bekämpft?
Frage gestellt am
08.09.2015 um 20:27
- Medikament: Doxycyclin Krankheit: Borreliose
Hallo,
vor 2 Monaten hatte ich einen riesigen Insektenstich, der nicht wie ein typischer Zeckenbiss aussah, eher wie von einer Bremse.
Der Arzt tippte richtig auf Borreliose, Blut noch negativ.
Ich bekam 20 Tage doxycyclin 200, die Symptome wie Kopf,-Ohren, Halsschmerzen wurden weniger, gegen Ende der Einnahme kamen dann aber Symptome wie Nadelstiche, Zuckungen , Muskelschmerzen (wie Messerstiche)dazu, die nach einer Woche verschwanden. Jetzt habe ich wieder die Kopf- und Ohrenschmerzen, dazu Gefühle wie Nadelstich , Nackenschmerzen, verstärkte Sehnenschmerzen in den Beinen.
Deshalb hatte ich nochmal um eine Blutuntersuchung gebeten, weil ich das Gefühl hatte, es sei nicht alles weg.
Heute der Befund positiv. Bekam Amoxi verschrieben.
Bei der hotline der Krankenkasse, wo ich aus irgendeinem Gefühl der Unsicherheit angerufen hatte, hieß es vom Arzt: 20 Tage Doxycyclin wirken immer, meine Symptome können nichts mit der Infektion zu tun haben. Der Bluttest ist immer positiv nach einer Infektion, das heißt nicht, daß es nicht weg ist.
Was soll ich tun, bin etwas ratlos, wenn es nicht sinnvoll ist, nehme ich keine ABs.
Ich habe im Bekanntenkreis allerdings gehört, daß öfters eine 2. Runde AB angesagt ist. ???
Meine Frage:
Wie stellt man fest, ob die Behandlung wirksam war?
Danke für Antworten!
Patientendaten
Geschlecht: weiblich