Mein Arztbesuch und ein falsches Medikament

Benutzer gelöscht?

Frage gestellt am
24.09.2011 um 00:38

Hallo Mitglieder/rin,

bin am 23.9.11 Vormittags beim Arzt gewesen. Habe den Arzt heute erst mal angerufen, weil ich mein Medikament benötigte undbekam am Telefon zu hören, "mal sehen, was sich da machen lässt". Wollte ja nur das Carbamazepin 400 Retard verschrieben haben. Bin dann zum Arzt runter gefahren um mein Rezept zu holen. Nun bekam ich Medikamente lose mit und es waren Kapseln. Nun ging ich raus und guckte nochmals da rauf und merkte, dass da was nicht stimmt. Ging wieder rein und sagte es gleich. Nun bekam ich von seiner Frau zu hören, er sei der Arzt und ich soll einnehmen, was er gibt. Nun nahm ich die Pillen mit und versuchte von zu Hause aus den Neurologen anzurufen, aber es hebte niemand ab und ich fuhr gleich mit mehr Wut da runter. Nun angekommen, so erklärte ich alles. Nun wollte die Sprechstundenhelferin meinen Hausarzt anrufen, aber ich sagte, sie soll es lassen, da ich später nur Ärger bekomme und sie legte auf. Nun meinte Sie, weil ich seit 2008 zum letzten Mal hier war, so muss sie erst den Arzt fragen. Nun meinte ich gleich, ich kann ja Morgen ins Krankenhaus gehen und es dort verschreiben lassen. Nun wollte sie 10 Euro Praxisgebühren von mir haben, weil ich keine Überweisung dabei hatte. Nun holte ich mein Handy raus und rief meinen Hausarzt an, damit er die Überweisung fertig macht und legte gleich wieder auf und fuhr da runter. Nun bekam ich die Überweisung und der Arzt bekam seine Pillen wieder. Nun musste ich schnell wieder zurück, weil die Ärzte nur bis 12°°h auf haben. Nun wieder beim Neurologen angekommen, so musste ich erst zum Arzt dort rein und es wurden Bilder von mir gemacht, damit der Arzt beim nächsten Mal weis, wem er vor sich hat. Habe den Arzt das alles erzählt und er meinte nur, ob ich schon eine davon eingenommen hatte und ich sagte nein. Nun wollte ich wissen, ob es das Carbamazepin ist und er sagte nur, es ist ein ganz anderer Wirkstoff. Bekam dann mein Rezept und einen Termin zum EEG.
Hat mein Hausarzt so fahrlässig gehandelt, oder mit Absicht?" Nun finde ich keine Ruhe deswegen, weil ein Arzt so handeln darf. Welche Meinung vertreten Sie dazu?"

Viele Grüße
Ferdi

Patientendaten

Geburtsjahr: 1955(56 Jahre)
Geschlecht: männlich
Gewicht: 132,0 kg
Größe: 187,0 cm
Eingetragen durch: Patient
Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen
Missbrauch melden

Antworten

Sie müssen angemeldet sein um selbst eine Antwort zu verfassen.
Loggen Sie sich ein, oder registrieren Sie sich hier schnell und kostenlos.

Mitglied werden…

  • Gleichgesinnte kennen lernen
  • Antworten erhalten
  • Unterstützung finden
  • Anderen helfen
  • Wissen weiter geben
  • Umarmt werden und Mut machen
Anmelden

4 Antworten:

Benutzer gelöscht?

26.09.2011 07:38

Vom Frage-Steller selbst

Natürlich hatte ich es beim ersten Mal schriftlich eingereicht und die haben nicht einmal geantwortet. Diesmal belasse ich es so und werde meine Medikamente beim Neurologen verschreiben lassen, weil ich schon dort war und nachgefragt habe und durfte kurz ohne einen Termin mit den Arzt sprechen.

Bewerten:0xNegative Bewertungen1x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
Benutzer gelöscht?

25.09.2011 14:45

Hast du das auch Schriftlich gemacht,Telefonisch machen die garnichts
gr. icabela

Bewerten:0xNegative Bewertungen1x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
Benutzer gelöscht?

24.09.2011 09:59

Vom Frage-Steller selbst

Hallo icabela,

habe einmal eine Beschwerde zur Ärztekammer geschickt und ich bekam keine Antwort, also hat es nichts gebracht. Werde meine Medikamente gegen die Epilepsie jetzt immer beim Neurologen verschreiben lassen. Nochmals darf so was nicht passieren.

Gruß
Ferdi

Bewerten:0xNegative Bewertungen1x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
Benutzer gelöscht?

24.09.2011 00:51

Ganz schön frech der Arzt, würde mich bei der Ärtzekammer Beschweren
alle Liebe icabela

Bewerten:0xNegative Bewertungen2x Positive Bewertungen
Missbrauch melden

Weitere Fragen zu

Verwandte Fragen

[]