Schlafstörungen bei Simponi

Nebenwirkung Schlafstörungen bei Medikament Simponi

Insgesamt haben wir 23 Einträge zu Simponi. Bei 9% ist Schlafstörungen aufgetreten.

Wir haben 2 Patienten Berichte zu Schlafstörungen bei Simponi.

Prozentualer Anteil 100%0%
Durchschnittliche Größe in cm1680
Durchschnittliches Gewicht in kg610
Durchschnittliches Alter in Jahren650
Durchschnittlicher BMIin kg/m221,620,00

Wo kann man Simponi kaufen?

Simponi ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Simponi wurde von Patienten, die Schlafstörungen als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Simponi wurde bisher von 2 sanego-Benutzern, wo Schlafstörungen auftrat, mit durchschnittlich 6,6 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Erfahrungsberichte über Schlafstörungen bei Simponi:

⌀ Durchschnitt 5,2 von 10,0 Punkten

Simponi für Rheumatische Athritis bei Colitis ulcerosa mit Kopfschmerzen, Migräne, Müdigkeit, Schlafstörungen, Depressionen

Nach Unverträglichkeit bzw. Wirkungslosigkeit auf MTX, Sulfadazin, Leflunomid, Infliximab, Adaliumab bekomme ich nun seit ca. 9 Monaten Simponi. Nebenwirkungen: Kopfschmerzen / Migräne Grippe-Symptome Müdigkeit Schlafstörungen Antriebslosigkeit Kaum noch Speichelfluss Depressionen Gelenkschmerzen auch und besonders in den Großgelenken (Schultern, Ellenbogen, Handgelenke, Hüften, Knie) Trotz der Nebenwirkungen nehme ich Simponi weiter, da bei den anderen Therapien mit Medikamenten aus dieser Gruppe die Nebenwirkungen teilweise noch heftiger bis unerträglich waren (Ödeme, Haarausfall, Gewichtsabnahme, Hautprobleme ...) Die Schmerzen waren weitestgehend reduziert bei der Therapie mit Leflunomid.

simponi bei Rheumatische Athritis bei Colitis ulcerosa

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
simponiRheumatische Athritis bei Colitis ulcerosa9 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach Unverträglichkeit bzw. Wirkungslosigkeit auf MTX, Sulfadazin, Leflunomid, Infliximab, Adaliumab bekomme ich nun seit ca. 9 Monaten Simponi.
Nebenwirkungen:
Kopfschmerzen / Migräne
Grippe-Symptome
Müdigkeit
Schlafstörungen
Antriebslosigkeit
Kaum noch Speichelfluss
Depressionen
Gelenkschmerzen auch und besonders in den Großgelenken (Schultern, Ellenbogen, Handgelenke, Hüften, Knie)
Trotz der Nebenwirkungen nehme ich Simponi weiter, da bei den anderen Therapien mit Medikamenten aus dieser Gruppe die Nebenwirkungen teilweise noch heftiger bis unerträglich waren (Ödeme, Haarausfall, Gewichtsabnahme, Hautprobleme ...) Die Schmerzen waren weitestgehend reduziert bei der Therapie mit Leflunomid.

Eingetragen am  als Datensatz 89753
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

simponi
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Golimumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1950 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):48
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 23.04.2019
mehr
⌀ Durchschnitt 8,0 von 10,0 Punkten

Simponi für Rheuma mit Schlafstörungen, Hitzewallung

Im allgemeinen Verträge ich Simponi sehr gut. Aber ich wache Nachts mindestens 2mal auf, was ich davor nicht so regelmäßig hatte.

simponi bei Rheuma

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
simponiRheuma-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Im allgemeinen Verträge ich Simponi sehr gut. Aber ich wache Nachts mindestens 2mal auf, was ich davor nicht so regelmäßig hatte.

Eingetragen am  als Datensatz 84490
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

simponi
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Golimumab

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):74
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 06.07.2018
mehr

[]