ProQuad: Erfahrungen, Berichte und Bewertungen von Patienten für Patienten

ProQuad Patienteninformation

ProQuad ist ein Impfstoff mit abgeschwächten Masern-, Mumps-, Röteln- unindpocken(Varizellen)-Viren. Nach der Verabreichung des Impfstoffs bildet das Immunsystem (daatürliche Abwehrsystem des Körpers) Antikörper gegen Masern-, Mumps-, Röteln- und Varicella- Viren. Diese Antikörper schützen vor Infektionen, die von diesen Viren ausgelöst werden. ProQuad wird verabreicht, um Ihr Kind vor...

ProQuad Patienteninformation lesen

In ProQuad kommen folgende Wirkstoffe zum Einsatz

Masernviren , Mumpsviren , Rötelnvirus, Varicella-Virus

Fragen zu ProQuad

Zu ProQuad liegen noch keine Fragen vor –  eigene Frage zu ProQuad stellen.

ProQuad Patienteninformationen

Was ist ProQuad und wofür wird es angewendet?


ProQuad ist ein Impfstoff mit abgeschwächten Masern-, Mumps-, Röteln- unindpocken(Varizellen)-Viren. Nach der Verabreichung des Impfstoffs bildet das Immunsystem (daatürliche Abwehrsystem des Körpers) Antikörper gegen Masern-, Mumps-, Röteln- und Varicella- Viren. Diese Antikörper schützen vor Infektionen, die von diesen Viren ausgelöst werden.
ProQuad wird verabreicht, um Ihr Kind vor Masern, Mumps, Röteln und Windpocken (Varizellen) zchützen. Der Impfstoff kann Personen ab 12 Monaten verabreicht werden.
ProQuad kann unter besonderen Umständen (z. B. in Übereinstimmung mit entsprechendeationalen Impfempfehlungen, bei Ausbruchsituationen oder bei Reisen in eine Region mit hoheasern-Prävalenz) bereits ab einem Alter von 9 Monaten verabreicht werden.
ProQuad enthält zwar lebende Viren, diese sind jedoch zu schwach, um bei gesunden Personen einasern-, Mumps-, Röteln- oder Windpocken(Varizellen)-Erkrankung auszulösen.

Was sollten Sie vor der Anwendung von ProQuad beachten?



ProQuad darf nicht angewendet werden,
- wenn die zu impfende Person allergisch ist auf einen Varizellen-Impfstoff, einen Masern-,
Mumps- oder Röteln-Impfstoff oder gegen einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigeestandteile dieses Impfstoffs, einschließlich Neomycin.
- wenn die zu impfende Person an einer Erkrankung des Blutes oder an einer Krebsart leidet, dias Immunsystem beeinträchtigt.
- wenn die zu impfende Person sich einer Behandlung unterzieht oder Medikamente einnimmt,
die möglicherweise das Immunsystem schwächen (ausgenommen sind niedrige Dosen voortisonhaltigen Arzneimitteln zur Behandlung von Asthma oder als Ersatztherapie).
- wenn die zu impfende Person aufgrund einer Erkrankung ein geschwächtes Immunsystem hat
(einschließlich AIDS).
- wenn in der Familienanamnese der zu impfenden Person eine angeborene oder erblichmmunschwäche vorkommt, es sei denn, die zu impfende Person hat ein nachgewiesenermaßentaktes Immunsystem.
- wenn die zu impfende Person an aktiver, nicht behandelter Tuberkulose leidet.
- wenn die zu impfende Person an einer Krankheit mit Fieber über 38,5 °C leidet; bei eineeichten Temperaturerhöhung besteht keine Veranlassung, die Impfung zu verschieben.
- wenn die zu impfende Person schwanger ist (darüber hinaus sollte nach der Impfung einchwangerschaft über einen Zeitraum von einem Monat verhindert werden, siehbschnitt Schwangerschaft und Stillzeit).

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor ProQuad angewendet wird, wenn bei der zmpfenden Person schon einmal eines der folgenden Symptome aufgetreten ist:
- eine allergische Reaktion nach dem Verzehr von Hühnereiern oder anderen Lebensmitteln, diühnerei enthalten.
- Allergien oder Krampfanfälle in der eigenen Vorgeschichte oder der Familiengeschichte.
- Nebenwirkungen nach einer Impfung mit einem Masern-, Mumps- und/oder Röteln-Impfstoff,
in deren Folge es leichter als sonst zu Blutergüssen oder länger andauernden Blutungeekommen ist.
- eine Infektion mit dem humanen Immundefizienz-Virus (HIV) ohne HIV- Krankheitssymptome. In diesem Fall werden Sie bzw. Ihr Kind durch die Impfunöglicherweise nicht so wirksam geschützt wie nicht infizierte Personen (siehe Abschnitt

ProQuad darf nicht angewendet werden).
Wenn Sie unter einer Blutgerinnungsstörung oder einem Blutplättchenmangel leiden, wird Ihnen dempfstoff unter die Haut verabreicht.
In seltenen Fällen ist es möglich, sich bei einer Person, die mit ProQuad geimpft wurde, miindpocken, einschließlich schwerer Windpocken, anzustecken. Dies kann bei Personen auftreten,
die zuvor nicht gegen Windpocken geimpft worden waren oder die nicht an Windpocken erkrankaren, sowie bei Personen, die in eine der folgenden Kategorien fallen:
- Personen mit einer herabgesetzten Widerstandskraft gegen Krankheiten.
- Schwangere, die weder Windpocken gehabt haben noch gegen Windpocken geimpft wordeind.
- Neugeborene, deren Mütter weder Windpocken gehabt haben noch gegen Windpocken geimpforden sind.
Wenn immer möglich, sollten Personen, die mit ProQuad geimpft wurden, engen Kontakt für bis z Wochen nach der Impfung mit jedem vermeiden, der in eine der oben genannten Kategorien fällt.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn jemand in die o. g. Kategorien fällt und wo zu erwarten ist, daserjenige in engen Kontakt mit der zu impfenden Person kommt.
Wie bei anderen Impfstoffen auch sind nach Impfung mit ProQuad möglicherweise nicht allersonen geschützt. Wenn die zu impfende Person bereits mit Masern-, Mumps-, Röteln- odearicella-Viren Kontakt hatte, die Krankheit jedoch noch nicht ausgebrochen ist, kann ProQuad deusbruch der Erkrankung möglicherweise nicht verhindern.

Anwendung von ProQuad zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn die zu impfende Person andere Arzneimittel (odendere Impfstoffe) anwendet oder kürzlich angewendet hat.
ProQuad kann zeitgleich mit anderen Kinderimpfstoffen wie Prevenar, Hepatitis-A-Impfstoff unmpfstoffen, die Diphtherie, Tetanus, azelluläres Pertussis, Haemophilus influenzae b, inaktivierteoliomyelitis oder Hepatitis B enthalten, verabreicht werden. Die Impfstoffe werden anterschiedlichen Körperstellen verabreicht.
Nach Blut- oder Plasmatransfusionen oder der Gabe von Immunglobulin (Ig) oder Varicella-Zoster- Immunglobulin (VZIg) wird der Arzt die Impfung möglicherweise um mindestens 3 Monaterschieben. Ig oder VZIg sollten frühestens einen Monat nach der Impfung mit ProQuad verabreicherden, es sei denn, Ihr Arzt entscheidet anders.
Wenn ein Tuberkulintest durchgeführt werden soll, wird empfohlen, diesen Test entweder vor,
gleichzeitig mit oder 4 bis 6 Wochen nach Impfung mit ProQuad durchzuführen.
Informieren Sie den Arzt, wenn die zu impfende Person vor Kurzem geimpft wurde oder in der naheukunft geimpft werden soll. Der Arzt wird dann entscheiden, wann ProQuad verabreicht werdeoll.
Salicylate (zum Beispiel Acetylsalicylsäure, eine Substanz, die in vielen Arzneimitteln gegechmerzen und leichtes Fieber enthalten ist) sollten für die Dauer von 6 Wochen nach Gabe voroQuad nicht eingenommen werden.

Schwangerschaft und Stillzeit
ProQuad darf Schwangeren nicht verabreicht werden. Bei Frauen im gebärfähigen Alter sollte nacer Impfung eine Schwangerschaft über einen Zeitraum von einem Monat verhindert werden.
Personen, die derzeit stillen oder die beabsichtigen zu stillen, sollten den Arzt informieren. Der Arzird entscheiden, ob mit ProQuad geimpft werden soll.
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, odeeabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Impfstoffs Ihren Arzt odepotheker um Rat.

ProQuad enthält Natrium
Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Dosis, d. h. es ist nahezu
„natriumfrei“.

ProQuad enthält Kalium
Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol (39 mg) Kalium pro Dosis, d. h. es ist nahezu
„kaliumfrei“.

ProQuad enthält Sorbitol
Dieses Arzneimittel enthält 16 mg Sorbitol pro Dosis. Die additive Wirkung gleichzeitingewendeter Sorbitol (oder Fructose) -haltiger Arzneimittel und die Einnahme von Sorbitol (odeructose) über die Nahrung ist zu berücksichtigen.

Wie ist ProQuad anzuwenden?


ProQuad sollte in den Muskel oder unter die Haut im Bereich der Außenseite des Oberschenkels odem Oberarm injiziert werden.
Normalerweise ist bei kleinen Kindern bei einer Injektion in den Muskel der Bereich deberschenkels die bevorzugte Injektionsstelle, bei älteren Personen ist hingegen der Oberarm dievorzugte Injektionsstelle.
Wenn die zu impfende Person unter einer Blutgerinnungsstörung oder an einem Blutplättchenmangeeidet, sollte der Impfstoff unter die Haut verabreicht werden, da es nach Verabreichung in deuskel zu Blutungen kommen kann.
ProQuad darf nicht direkt in ein Blutgefäß verabreicht werden.
ProQuad wird mittels Injektion wie folgt verabreicht:
- Kinder im Alter von 9 bis 12 Monaten:
ProQuad kann ab dem vollendeten 9. Lebensmonat angewendet werden. Um einen optimalechutz gegen Windpocken und Masern zu erzielen, sollten zwei Dosen ProQuad im Abstand voindestens drei Monaten verabreicht werden.
- Personen im Alter ab 12 Monaten:
Um einen optimalen Schutz gegen Windpocken zu erzielen, sollten zwei Dosen ProQuad ibstand von mindestens einem Monat verabreicht werden.
Der geeignete Zeitpunkt und die erforderliche Anzahl von Injektionen werden entsprechend deffiziellen Impfempfehlungen von Ihrem Arzt bestimmt.

Eine für Ärzte bzw. medizinisches Fachpersonal bestimmte Anleitung zum Auflösen finden Sim Ende dieser Gebrauchsinformation.

Wenn Sie vergessen haben, sich bzw. Ihr Kind mit ProQuad impfen zu lassen
Ihr Arzt entscheidet, wann die fehlende Dosis verabreicht werden soll.

Welche Nebenwirkungen sind möglich?


Wie alle Impfstoffe und Arzneimittel kann auch dieser Impfstoff Nebenwirkungen haben, die abeicht bei jedem auftreten müssen.
Es können allergische Reaktionen (Nesselsucht) auftreten. Einige dieser Reaktionen könnechwerwiegend sein und Schwierigkeiten beim Atmen oder Schlucken einschließen. Wenn bei deeimpften Person eine allergische Reaktion auftritt, rufen Sie sofort Ihren Arzt.
Weitere Nebenwirkungen wurden nach Verabreichung von ProQuad berichtet; einige dieseebenwirkungen waren schwerwiegend. Dazu gehörten:
- Gelegentlich (kann bei bis zu 1 von 100 Geimpften auftreten): Fieberkrämpfe.
- Selten (kann bei bis zu 1 von 1.000 Geimpften auftreten): Unsicherer Gang.
Die folgenden weiteren Nebenwirkungen wurden nach Gabe von ProQuad berichtet:
- Sehr häufig (kann bei mehr als 1 von 10 Geimpften auftreten): Beschwerden an deinstichstelle wie Schmerz/schmerzhafte Spannung/Schmerzhaftigkeit, Rötung, Fieber (38,9 °der höher).
- Häufig (kann bei bis zu 1 von 10 Geimpften auftreten): Beschwerden an der Einstichstelle wichwellung oder Bluterguss; Reizbarkeit; Ausschlag (einschließlich masernartigen Ausschlags,
windpockenartigen Ausschlags und Ausschlags an der Einstichstelle); Infektion der oberetemwege; Erbrechen und Durchfall.
Weitere Nebenwirkungen wurden nach Anwendung von mindestens einem der folgenden Impfstofferichtet: ProQuad, frühere Formulierungen der monovalenten Masern-, Mumps- und Röteln- Impfstoffe und des MMR-Kombinationsimpfstoffs, hergestellt von Merck & Co., Inc., unarizellen-Lebendimpfstoff (Oka/Merck). Zu diesen Nebenwirkungen gehören:
- Gelegentlich (kann bei bis zu 1 von 100 Geimpften auftreten): Husten.
- Selten (kann bei bis zu 1 von 1000 Geimpften auftreten): Infektion der Haut; Windpocken
(Varizellen).
- Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):
ungewöhnliches Bluten oder Blutergüsse unter der Haut, Hodenschwellung; Hautkribbeln,
Herpes zoster (Gürtelrose); Gehirnentzündung (Enzephalitis); nicht durch bakterielle Infektioerursachte Entzündung der Hirn- und Rückenmarkshäute (aseptische Meningitis); schwerauterkrankungen; Schlaganfall; Krampfanfälle ohne Fieber; Gelenkschmerzen und/oder - schwellung (die sowohl vorübergehend als auch chronisch sein können); Lungenentzündung
(Pneumonie/Pneumonitis).
Ihr Arzt hat eine ausführlichere Liste möglicher Nebenwirkungen nach Gabe von ProQuad sowie den ProQuad enthaltenen Komponenten (Masern-Mumps-Röteln-Impfstoff, hergestellt voerck & Co., Inc., und Varizellen-Lebendimpfstoff [Oka/Merck]).

Meldung von Nebenwirkungen
Wenn die geimpfte Person Nebenwirkungen entwickelt, wenden Sie sich an Ihren Arzt odepotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das in Anhang V aufgeführte nationale Meldesystenzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationeber die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

Wie ist ProQuad aufzubewahren?


Bewahren Sie diesen Impfstoff für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen diesen Impfstoff nach dem auf dem Umkarton nach „Verwendbar bis“ bzw. „Verw. bis“
angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Taes angegebenen Monats.
Kühl lagern und transportieren (2 °C – 8 °C).
Nicht einfrieren.
Die Durchstechflasche in der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wias Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schuter Umwelt bei.
Datenquelle: European Medicines Agency
Stand der Informationen: Juli 2022
[]