Methylphenidat und Naltrexon

Benutzer gelöscht?

Frage gestellt am
09.05.2012 um 09:24

Hallo, mein Sohn leidet an ADHS, ist alkoholkrank und mit Unterstützung von Antabus und Baclofen seit 6 Monaten trocken. Er will nun die Medikation wechseln. Er möchte Antabus und Baclofen absetzen und Ritalin und Naltrexon nehmen. Kann Naltrexon das Baclofen in Hinsicht auf den Suchtdruck ersetzen? Vertragen sich diese Medikamente? Wer hat mit dieser Kombination Erfahrung und kann uns berichten?

Patientendaten

Geburtsjahr: 1987(25 Jahre)
Geschlecht: männlich
Gewicht: 82,0 kg
Größe: 185,0 cm
Eingetragen durch: Angehöriger
Bewerten:0xNegative Bewertungen1x Positive Bewertungen
Missbrauch melden

Antworten

Sie müssen angemeldet sein um selbst eine Antwort zu verfassen.
Loggen Sie sich ein, oder registrieren Sie sich hier schnell und kostenlos.

Mitglied werden…

  • Gleichgesinnte kennen lernen
  • Antworten erhalten
  • Unterstützung finden
  • Anderen helfen
  • Wissen weiter geben
  • Umarmt werden und Mut machen
Anmelden

4 Antworten:

Benutzer gelöscht?

21.06.2012 22:25

Vom Frage-Steller selbst

@voxlenis: Das ist ein wichtiger Punkt. Danke für den Hinweis. Er leidet, wohl durch den jahrelangen Alkoholmißbrauch, an Bluthochdruck. Medikament Beloc-Zoc.

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
Benutzer gelöscht?

21.06.2012 22:21

Vom Frage-Steller selbst

Ja, Basti59425, er hat mehrere Entgiftungen und 2 Langzeittherapien hinter sich. Nach d. letzten Entgiftung wurde Antrag LZT abgelehnt. Nun ist er mit Unterstützung der beiden Medis 8 Monate trocken. Campral hat er getestet- mäßiger Erfolg, Suchtdruck wieder sehr hoch. Auch mit Baclofen = Suchtdruck zeitweise sehr stark. Ohne "Medizin Alkohol" leidet er nun auch wieder sehr stark unter der Hyperativität.

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
voxlenis

09.05.2012 14:34

Die Kombination von Naltrexon und Ritalin sollte aber unbedingt mit dem Arzt besprochen werden, weil ein kardiologisches Problem durch übermässige Stimulanz des Herzens entstehen kann. Gruss, Vox

Bewerten:0xNegative Bewertungen1x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
Basti59425
Benutzerbild von Basti59425
09.05.2012 09:49

Bei Antabus besteht halt das geringste Risiko eines Rückfalls bei regelmäßiger Einnahme, da Alkoholkonsum unter Antabus mitunter tödliche Folgen haben kann.

Adepend (Naltrexon) ist noch relativ neu, ich selber habe es noch nicht genommen, eine Bekannte von mir schon, bei ihr hat es nur mäßig geholfen und sie ist rückfällig geworden.
Hat er denn mal eine Langzeittherapie gemacht? Diese ist nämlich die beste Rückfallprophylaxe.

Bewerten:0xNegative Bewertungen3x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
[]