borderlinestörung

naomi41
Benutzerbild von naomi41
Frage gestellt am
18.04.2012 um 22:09

kann man diese störung schon im alter von 15 jahren diagnostizieren?
BITTE UM ERFAHRUNGEN...meine tochter ist 15 und ist seit zwei jahren schwer psychisch krank...bipulare störung wurde bereits festgestellt...aber die therapeuten meinen das sie eine art borderlinestörung haben könnte..nur kann man das erst im erwachsenenalter festlegen...

Patientendaten

Geburtsjahr: 1996(16 Jahre)
Geschlecht: weiblich
Eingetragen durch: Angehöriger
Bewerten:0xNegative Bewertungen4x Positive Bewertungen
Missbrauch melden

Antworten

Sie müssen angemeldet sein um selbst eine Antwort zu verfassen.
Loggen Sie sich ein, oder registrieren Sie sich hier schnell und kostenlos.

Mitglied werden…

  • Gleichgesinnte kennen lernen
  • Antworten erhalten
  • Unterstützung finden
  • Anderen helfen
  • Wissen weiter geben
  • Umarmt werden und Mut machen
Anmelden

23 Antworten:

luette
Benutzerbild von luette
19.04.2012 21:38

ich wuensche alles gute fuer deine tochter!
u ich wuensche auch dir alles gute!
ich denke,es ist eine chance fuer euch beide!
u auch fuer deine beiden anderen kinder!!!
herzliche gruesse von luette

Bewerten:0xNegative Bewertungen3x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
naomi41
Benutzerbild von naomi41
19.04.2012 20:10

Vom Frage-Steller selbst

danke tinchen..
ich hoffe es sehr...

Bewerten:0xNegative Bewertungen1x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
Willi-Vishnu
Benutzerbild von Willi-Vishnu
19.04.2012 04:57

Hallo,
ich habe alles gelesen und denke :Es ist eine Chance für euch beide
Freu Dich für Deine Tochter und für Dich.Versuch es mal, als etwas Schönes ,Gutes und Notwendiges anzusehen.
Ich glaube nicht das Du versagt hast,ich hätte unwissend auch so gehandelt.
Man muss lernen ,das es nicht gut ist ,sich nur mit den Bedürfnissen
des anderen zu beschäftigen.
Jeder von euch hat dann etwas Abstand zum anderen,das wird so einiges
zum Besseren Leben ändern.
Ich wünsche Dir Zuversicht !
LG Tinchen

Bewerten:0xNegative Bewertungen3x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
naomi41
Benutzerbild von naomi41
19.04.2012 00:58

Vom Frage-Steller selbst

ich hoffe es zuminderst..danke nochmal...wenn dir noch etwasdazu einfällt, wie ich an den wochenenden besser um die runden mit ihr komm..bitte fühl dich gedrängt mir dies mitzuteilen..den diese zeit die ich noch mit ihr verbringen kann, soll so gut wie möglich ruhig und stressfrei für sie verlaufen...vieleicht sind noch ein paar blöde sätze dabei, die sie in aufruhr bringen könnten..und ich fang meine wörter vorher ab bevor sie raussprudeln...

Bewerten:0xNegative Bewertungen5x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
frank44
Benutzerbild von frank44
19.04.2012 00:46

Versagen ist ein nicht zutreffender Begriff und auch das falsche Gefühl. Auch wenn es ja keine "falschen" Gefühle gibt. Aber jenes sollte nicht vorherrschend sein bei dir. Es war dir nicht möglich. Man lebt nicht losgelöst von den äußeren Umständen. Auch deine Vita wird dazu beigetragen haben, daß du dich so verhalten hast, wie geschehen. Und wer macht schon alles richtig. Niemand. Und deshalb ist man dennoch kein Versager. Ich denke, du hast dein möglichstes/bestes gegeben. Und das ist was zählt.
Und nun muß der Verstand sein übriges tun. Versuche dir zu sagen, es ist das richtige was jetzt geschieht. In dieser Gewißheit wird sich dann auch ein besseres Gefühl einstellen. Und wenn jeder für sich seine Freiheit hat, könnt ihr an und für euch arbeiten und besser aufeinander zugehen. Unbefangener halt.

Bewerten:0xNegative Bewertungen7x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
naomi41
Benutzerbild von naomi41
19.04.2012 00:37

Vom Frage-Steller selbst

danke frank...für deine anteilnahme und antworten, haben mir geholfen etwas zu verstehn..was ich nur von aussen betrachtet hab..nicht verinnerlichen wollt, auch wenn mans mir schon leis angeteutet hat...ich hoff nur das gefühl, mich wieder zu sehn und zu lieben, nachdem ich versagt hab..bleibt nicht nur ein gedanke...

Bewerten:0xNegative Bewertungen5x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
frank44
Benutzerbild von frank44
19.04.2012 00:22

Das ist dann leider auch der Nachteil so einer Abhängigkeit. Dein Befinden ist unmittelbar mit dem ihrigen gekoppelt und so schwer für dich zu beeinflussen.
Welches Elternteil wäre da nicht im Zwiespalt. Aber du solltest es als eine Chance für euch beide betrachten. Vielleicht sind ihre Aggressionen auch ein wenig dem Gefühl des "erdrückt seins/werdens" geschuldet.
Was man liebt läßt man los oder wie es so schön heißt. Und loslassen ist dann doch eine viele stärkere Bindung als oftmals gedacht.

Bewerten:0xNegative Bewertungen7x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
naomi41
Benutzerbild von naomi41
19.04.2012 00:21

Vom Frage-Steller selbst

ich muss zuwilligen, obwohl ich fast sterbe, weil ich um sie weiss und angst habe, das man nicht genug auf sie aufpasst,...ich habe angst morgen da hinzugehn...und mich für sie zu freun..wie soll ich das bloss zeigen, wenn ich fast dabei umkomm....sie soll dann bis zur volljährigkeit dort wohnen...ich hab aber trotzdem das sorgerecht und werde ständig miteinbezogen, sie kann und wird an den wochenenden zu hause sein..wie in einem internat..warum komm ich mir dann trotzdem so hilflos vor, als würde die welt stehn bleiben und alles fährt vorbei nur ich kann ncht mit...

Bewerten:0xNegative Bewertungen5x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
naomi41
Benutzerbild von naomi41
19.04.2012 00:12

Vom Frage-Steller selbst

mein selbstwergefühl ist aber leider durch jeden misserfolg bei ihr dermassen schon unten, ich komm mir nur mehr schlecht vor, weil ich ständig nun das gefühl habe, irgendwas falsch zu machen...
leider seh ich mich nun gezwungen, sie gehn zu lassen, die klinik möchte sie in eine psychosomatische mädcheneinrichtung wechseln lassen..das jugendamt stimmt dem zu...morgen haben wir besichtigung...
sie alle sind in der meinung, das ich jetzt loslassen muss, damit sie ihren weg gehn kann, und wir unser enges verhältnis ausweiten, damit ich ein leben wieder hab...ich bin gespalten hier mit meinen gedanken und gefühlen...

Bewerten:0xNegative Bewertungen5x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
frank44
Benutzerbild von frank44
19.04.2012 00:02

Na die Punkte zur Co-Abhängikeit sind nur "geklaut". ;-)
Aber auch aus dieser ziehst du ja etwas. Sie hat ja einen positiven Effekt für dich. Du fühlst dich gebraucht, dein eigenes Selbstwertgefühl wird dadurch"gesteigert". Zumindest könntest du das so empfinden. Und das willst du vermutlich ja auch nicht missen. Das Gefühl gebraucht zu werden, zu etwas nütze zu sein, braucht ja jeder Mensch.

Bewerten:0xNegative Bewertungen7x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
ich wills wis…
Benutzerbild von ich wills wissen
18.04.2012 23:57

@Frank44:
Deine Beiträge finde ich Spitze!

Bewerten:0xNegative Bewertungen7x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
naomi41
Benutzerbild von naomi41
18.04.2012 23:55

Vom Frage-Steller selbst

bingo...es erschreckt mich...weil nicht ein punkt davon nicht stimmen würde..zwei jahre nur noch sie, kein ich mehr...nicht mal wenn sie da ist, geh ich wohin odermach was für mich, kanns nicht erklären, aber ich hab ständig ein schlechtes gewissen, wenn ich nicht jedeminute damit verbring sie beachten, ob da oder nur in gedanken...

Bewerten:0xNegative Bewertungen4x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
frank44
Benutzerbild von frank44
18.04.2012 23:45

•Die Bereitschaft, sich selbst aufzugeben,
•Die übertriebene Nachgiebigkeit,
•Die Unfähigkeit, den Blick auf sich selbst zu richten und eigene Bedürfnisse überhaupt zu erkennen,
•Das Fehlen von klaren Grenzen dem anderen gegenüber und dessen Bedürfnissen,
•Die Gefahr, sich nur noch mit dem Partner (in deinem Fall Tochter) und dessen Bedüfnissen zu befassen,
•Die Unfähigkeit, eigene verletzte Gefühle zu erkennen,
•Die Entschlossenheit sich weiter zu bemühen, koste es was es wolle

... so in etwa schaut das dann aus. Muß ja nicht alles davon sein, aber vieles wird wohl dann zutreffen.

Bewerten:0xNegative Bewertungen9x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
naomi41
Benutzerbild von naomi41
18.04.2012 23:42

Vom Frage-Steller selbst

das sagten mir ihre ärzte schon, das ich co-abhängig wäre...
was heisst das?
DIESEN BLÖDEN SATZ ODER FRAGE STELL ICH IHR WIRKLICH STÄNDIG...(WAS HAST DU; WAS IST NUN WIEDER LOS) danke frank

Bewerten:0xNegative Bewertungen6x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
frank44
Benutzerbild von frank44
18.04.2012 23:36

Tja, das mag sein, sie will und kann keine Grenzen akzeptieren. Nur liegt es an dir, daß die von dir gesetzten Grenzen eingehalten werden von ihr. Wenn es ihr gelingt, dir Angst zu bereiten und du deshalb diese aufgibst, so wirst du über kurz oder lang zum Sklaven ihrer Gefühlsausbrüche. Auch dich mußt du schützen. Das darf dabei nicht vergessen werden. Die Gefahr der Co-Abhängigkeit ist da schon gegeben.
Zeig ihr, du bist da, wenn sie Gesprächsbedarf oder anderes hat. Gib ihr das Gefühl sie zu lieben, das du stolz auf sie bist, wenn sie etwas erreicht ... Ihr Selbstwertgefühl ist eben arg im Keller. Zu viel Aufmerksamkeit im Sinne von Bedrängen ganz nach dem Motto "was hast du denn ... was ist los", kann kontraproduktiv sein.Gib ihr aber dennoch das Gefühl immer für sie und ihre Probleme da zu sein ohne dich selbst aufzugeben. Du hast eine eigene Persönlichkeit. Dein Leben.

Bewerten:0xNegative Bewertungen8x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
naomi41
Benutzerbild von naomi41
18.04.2012 23:28

Vom Frage-Steller selbst

genau das ist ja ihr problem...
sie will keine grenzen erkennen, noch regeln anerkennen mit wehemend..
ich hab noch zei andre kinder, einer ist schon erwachsen...
also ich bin eine mutter mit erfahrung und grenzsetzung, nur sie aktzeptiert keine grenzen, weil für sie keine erkennbar sind..sie sieht keine, nicht mal ihre eigenen..von hungern bis schmerzen...bis hin zu körberraubbau schlimmster art
sorry ich muss mir das alles mal von der seele schreiben,..den ich leide mit ihr wie ein hund in der gosse...

Bewerten:0xNegative Bewertungen6x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
naomi41
Benutzerbild von naomi41
18.04.2012 23:22

Vom Frage-Steller selbst

danke jacko...werde der klink auf diese art der therapie hinweisen..ob man sie auch schon bei ihr einsetzen kann, darf..auch wenn nur tedenzen da sind..
den zurzeit ist es so schwer zu haus, sodas sogar der wochendausgang kaum noch möglich ist,...sie verändert ihre phasen so schnell, sodas ich kaum noch weiss wer vor mir ist, und was in der nächsten minute passiert...ich komm nur noch selten zu ihr durch, weil sie dermassen zumacht....dann bin ich selber nur noch ängstlich, weil sie schon einen selbsmordversuch hinter sich hat, und auch mir das messer vorgehalten hat....ich betone aber, das sie sehr fürsorglich und liebevoll aufgewachsen ist...

Bewerten:0xNegative Bewertungen4x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
Jacko67
Benutzerbild von Jacko67
18.04.2012 23:18

Das Leben mit einer so jungen Borderlinerin zu gestalten, stellt einen Drahtseilakt dar. Das wird dich unheimlich fordern. Im Handel gibt es einige gute Bücher, die ich empfehlen könnte. So kannst du lernen zu verstehen, warum sie so ist. Im Umkehrschluss ist es aber auch so, dass Borderliner bestimmte Regeln erlernen müssen, so müssen z.B. klare Grenzen gesetzt werden.

Bewerten:0xNegative Bewertungen6x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
Jacko67
Benutzerbild von Jacko67
18.04.2012 23:12

@naomi, du umschreibst sehr treffend die Persönlichkeitsmerkmale einer Borderlinepersönlichkeit. Die hohe Affektivität, Impulsivität, andererseits die große Verzweiflung und Hilflosigkeit. Aggressionen und Autoaggressionen. In letzter zeit hat sich bei der Behandlung der Borderline-Persönlichkeit die DBT-Therapie als recht nützlich erwiesen. Hier lernen die Betroffenen das Erkennen von Gefühlen, das Bewerten und das Ableiten von Handeln. Das zu verinnerlichen braucht sehr viel Zeit.

Bewerten:0xNegative Bewertungen6x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
naomi41
Benutzerbild von naomi41
18.04.2012 23:05

Vom Frage-Steller selbst

danke frank und danke jacko....
es wird in der klink nicht viel aufgeklärt, man bekommt leider dazu nur ein paar sätze...ich als mutter weiss aber trotzdem nicht, was ich noch tun kann um ihr das miteinander bei uns zu hause zuminderst ensprechend der störung nach richtig zu erleichtern..ich weiss mir keinen rat mehr,...

Bewerten:0xNegative Bewertungen5x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
frank44
Benutzerbild von frank44
18.04.2012 22:57

Der Borderline-Betroffene hat leider den Nachteil, er vereint in sich viele "Krankheitsbilder". Seien es Depressionen, Ängste, ein wenig ADS, Süchte etc. Letztendlich werden auch nur jene "behandelt", ganz gleich wie die Diagnose lauten sollte. Sicher ist es eine komplexere Behandlung, wenn die Diagnose gestellt ist und als sicher gilt.
Sie werden jede Störug für sich diagnostizieren und dann ein Gesamtbild erstellen, was die Möglichkeit der Erstellung eines Therapiekonzeptes bietet.
Ich würrde eine Diagnose, ganz gleich wie sie lauten möge, hintenan stellen. Grundlegend anders wird ein Borderliner während der Tharapie leider zu oft auch nicht behandelt. So individuell sind die Behandlungen dann doch nicht.

Bewerten:0xNegative Bewertungen6x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
naomi41
Benutzerbild von naomi41
18.04.2012 22:45

Vom Frage-Steller selbst

es ist eine tendenz erkennbar für alle, das heisst psychologen und psychater und die klinik in der sie jetzt wieder aufenommen wurde...
sie kann aus diesem grund schon lange mehr eine schule besuchen, noch die nähe anderer mitmenschen ertragen...
ihre gefühlswelt ist kaum noch zu stoppen, das heisst, sie ist dermassen agressiv und dermassen menschenabstossend, verletzend und sich selber gegenüber nicht gut...sie verletzt sich selber mit allerhand dingen, und hat alles durch in einer höchstgeschwindichkeit die mir grosse sorgen bereitet...dann ist sie wieder total am boden, mit rückzugsmomente die sehr lang anhalten,...nebenbei will sie dann wieder die vollkommene aufmerksamkeit, das heisst 24 stunden nähe, bis sie mich aus heiteren himmel wieder vollkommen wegstösst, jeden nicht nur mich, dann darf man sie nicht mal mehr umarmen noch berühren....den wenn man es tut, eskaliert die situation...es ist nur ein kleiner auszug aus ihrem jetztigen leben...
was kann man mit der tendenz aber dann machen, zuminderst behandeln?

Bewerten:0xNegative Bewertungen5x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
Jacko67
Benutzerbild von Jacko67
18.04.2012 22:32

Eine Diagnose wird im Alter von 15 Jahren noch nicht gestellt, da sich in diesem Alter bestimmte Persönlichkeitsstrukturen erst herausbilden. Es kann aber jetzt schon eine Tendenz festgestellt werden. Die Symptome einer Borderlinestörung sind in diesem Alter bereits erkennbar.

Bewerten:0xNegative Bewertungen8x Positive Bewertungen
Missbrauch melden

Andere Fragen mit ähnlichem Titel

  • Borderline-Störung
    Hat einer damit Erfahrung? Meine Schwester leidet seit Jahren an dieser Erkrankung,sie ist...
  • Borderline Störung
    Sind hier noch Borderliner on?. Mit welchen Medikamenten werdet ihr behandelt? Ich nehme im...
  • Thema Borderlinestörung
    Ich hab seid knapp drei jahre das Borderlinesyndrom,es geht mir zu sehens immer schlechter gibt...
mehr ansehen
[]