Thementag: Sommer, Sonne, Urlaub

Thementage
Benutzerbild von Thementage
Frage gestellt am
04.07.2025 um 12:00

Hallo zusammen,

der Sommer ist da und mit ihm die schönste Zeit für Urlaub und Erholung! Ich bin neugierig: Was bevorzugt ihr eigentlich zur Urlaubszeit? Geht ihr lieber ans Wasser, an den Strand, in die Berge, oder verbringt ihr eure freie Zeit doch lieber zu Hause?

Vielleicht wart ihr schon an tollen Orten: am Meer, in den Bergen, in einer aufregenden Stadt oder auf dem Land. Erzählt doch mal von euren schönsten Urlaubserlebnissen! Was hat euch besonders gefallen? Gab es unvergessliche Momente oder lustige Geschichten?

Und wo würdet ihr gerne mal hinreisen? Gibt es einen Ort, den ihr schon immer entdecken wolltet? Oder gibt es vielleicht sogar Orte, wo ihr auf keinen Fall hin möchtet?

Ich freue mich auf eure Berichte und Tipps! Lasst uns gemeinsam über unsere Lieblingsurlaubsorte sprechen und vielleicht den ein oder anderen Inspiration für die nächste Reise sammeln.

Liebe Grüße

Tanja S
Community-Management

Patientendaten

Eingetragen durch: Team-Mitglied
Bewerten: 0x Negative Bewertungen 1x Positive Bewertungen
Missbrauch melden

Antworten

Formatier-Optionen

Bitte bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage * Helfen Sie uns Spam einzudämmen

1 Antworten:

petronilla
Benutzerbild von petronilla
04.07.2025 18:23

Hallo liebe Tanja, hallo liebe Community, ich selbst liebe und habe schon immer das Wasser und ganz besonders das Meer sehr geliebt. Obwohl ich mitten in den Bergen wohne, kann ich nichts damit anfangen. Es ist für mich lediglich schön, sie von unten anzuschauen. So ist das eben, der eine liebt das Wasser, der andere die Berge. Ein Urlaub ganz ohne Meer oder See geht für mich gar nicht, ausgenommen natürlich eine Städtereise. Also jedem Tierchen sein Pläsierchen. Für mich war es schon immer wichtig, zumindest einmal im Jahr ans Meer zu fahren. Früher war es das Mittelmeer, Jugoslawien und Italien, von Bayern nicht allzu weit weg. Später ist daraus der Atlantik (Frankreich, Südengland, Irland, Kanaren) geworden. Und dann wurde es die Nordsee und unsere schöne Ostsee. Es ist ein herrliches Gefühl, die Brise um die Nase wehen zu lassen und den Blick hinaus auf´s Meer zu genießen. Das beruhigt ungemein. Nur leider ist es so, dass wir an unsere deutsche See mehr als 1000 km zu fahren haben plus Fähre. Da die Autobahnen von Jahr zu Jahr immer dichter befahren sind, ist das wirklich kein Vergnügen mehr. In den vergangenen 3 Jahren waren wir nicht mehr dort, jedoch hauptsächlich wegen gesundheitlicher Probleme. Wir haben so gut wie alle unsere Fahrten selbst organisiert und entweder eine Ferienwohnung genommen oder z.B. in England und Irland uns gegen Abend um ein Quartier in einem B and B (Frühstückspension) umgesehen. So sind wir überall hingekommen wo ein Reisebus vielleicht nicht hinfährt. Das war zum einen viel günstiger als mit einer Reisegesellschaft, und wir waren unabhängig. Und hier in Deutschland haben wir immer unsere eigenen Räder mit dabei. Das geht bei einer Zugreise nicht. Ehrlich gesagt, unsere Seen sind auch schön. Und mittlerweile haben wir in Deutschland so ein heißes - zu heißes Klima, dass man, und gerade wir Älteren, nicht mehr in den Süden zu fahren brauchen. Man muss sich einfach an dem freuen, was man hat und kann. Was mich jedoch immer interessieren würde, das wäre Schweden. Aber das ist ja noch weiter von uns entfernt als die See. Das ginge nur mit einer Reisegesellschaft. Leider hat sich das bisher bei uns nie ergeben. Irgendetwas ist immer dazwischen gekommen. Ich würde mich genau wie Tanja freuen, von anderen Nutzern etwas über ihre Vorliebe für den Urlaub zu lesen. Monika

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 1x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
[]