Thementag: Ernährung bei Hitze
Hallo liebe Community,
gestern habe ich gelesen, dass es Ärzte gibt, die bei Hitze den Verzehr von Pommes empfehlen.
Ich als Fan von Pommes war etwas irritiert, da Pommes ja nun nicht unbedingt gesund sind, vor allem wenn es dazu noch reichlich Mayo und Ketchup gibt.
Der Hintergrund dieser Empfehlung liegt wohl darin, dass Pommes gesalzen sind.
Bei der Hitze kann man selbst bei leichten Tätigkeiten ins Schwitzen geraten, sodass wir mehr Mineralstoffe verlieren als im Winter.
Das kann zu Kopfschmerzen und Kreislaufproblemen führen. Eine gesalzene Pommes kann dieses Defizit wunderbar ausgleichen.
Klingt toll. Aber so eine fettige Pommes ggf. noch mit Mayo kann gerade bei der Hitze auch schwer im Magen liegen und Probleme bereiten.
Aber es gibt ja genug alternativen, um den Körper optimal mit Mineralstoffen usw zu versorgen.
Hier einige Tipps:
Viel trinken: Wasser, ungesüßte Tees oder auch Fruchtschorlen sind ideal, um den Flüssigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten. Achte darauf, regelmäßig zu trinken, auch wenn du keinen Durst hast.
Leichte Mahlzeiten: Statt schwerer, fettiger Gerichte sind Salate, Obst und Gemüse perfekt. Sie sind nicht nur erfrischend, sondern liefern auch wichtige Vitamine und Mineralstoffe.
Obst und Gemüse: Wassermelone, Gurken, Beeren, Zitrusfrüchte und Paprika sind besonders geeignet, da sie viel Wasser enthalten und den Körper kühlen.
Kleine Portionen: Mehrere kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt sind oft angenehmer als große, schwere Essen.
Vermeide zu heiße Speisen: Besonders an heißen Tagen sind kalte oder lauwarme Gerichte angenehmer.
Frische Kräuter: Minze, Basilikum oder Petersilie sorgen für einen frischen Geschmack und können das Essen noch angenehmer machen.
Wie sieht euer Speiseplan bei solchen Temperaturen aus?
Habt ihr dann überhaupt Appetit?
Ich wünsche ich einen sonnigen Tag.
Mit freundlichen Grüßen
Tanja S
Community-Management
Patientendaten

