Thementag: Ernährung bei Hitze

Thementage
Benutzerbild von Thementage
Frage gestellt am
02.07.2025 um 11:51

Hallo liebe Community,

gestern habe ich gelesen, dass es Ärzte gibt, die bei Hitze den Verzehr von Pommes empfehlen.
Ich als Fan von Pommes war etwas irritiert, da Pommes ja nun nicht unbedingt gesund sind, vor allem wenn es dazu noch reichlich Mayo und Ketchup gibt.
Der Hintergrund dieser Empfehlung liegt wohl darin, dass Pommes gesalzen sind.
Bei der Hitze kann man selbst bei leichten Tätigkeiten ins Schwitzen geraten, sodass wir mehr Mineralstoffe verlieren als im Winter.
Das kann zu Kopfschmerzen und Kreislaufproblemen führen. Eine gesalzene Pommes kann dieses Defizit wunderbar ausgleichen.
Klingt toll. Aber so eine fettige Pommes ggf. noch mit Mayo kann gerade bei der Hitze auch schwer im Magen liegen und Probleme bereiten.

Aber es gibt ja genug alternativen, um den Körper optimal mit Mineralstoffen usw zu versorgen.

Hier einige Tipps:

Viel trinken: Wasser, ungesüßte Tees oder auch Fruchtschorlen sind ideal, um den Flüssigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten. Achte darauf, regelmäßig zu trinken, auch wenn du keinen Durst hast.

Leichte Mahlzeiten: Statt schwerer, fettiger Gerichte sind Salate, Obst und Gemüse perfekt. Sie sind nicht nur erfrischend, sondern liefern auch wichtige Vitamine und Mineralstoffe.

Obst und Gemüse: Wassermelone, Gurken, Beeren, Zitrusfrüchte und Paprika sind besonders geeignet, da sie viel Wasser enthalten und den Körper kühlen.

Kleine Portionen: Mehrere kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt sind oft angenehmer als große, schwere Essen.

Vermeide zu heiße Speisen: Besonders an heißen Tagen sind kalte oder lauwarme Gerichte angenehmer.

Frische Kräuter: Minze, Basilikum oder Petersilie sorgen für einen frischen Geschmack und können das Essen noch angenehmer machen.

Wie sieht euer Speiseplan bei solchen Temperaturen aus?
Habt ihr dann überhaupt Appetit?

Ich wünsche ich einen sonnigen Tag.

Mit freundlichen Grüßen

Tanja S
Community-Management

Patientendaten

Eingetragen durch: Team-Mitglied
Bewerten: 0x Negative Bewertungen 1x Positive Bewertungen
Missbrauch melden

Antworten

Formatier-Optionen

Bitte bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage * Helfen Sie uns Spam einzudämmen

2 Antworten:

petronilla
Benutzerbild von petronilla
02.07.2025 17:16

Hallo Tanja, ich halte es ähnlich wie Guka. Ich koche zwar jeden Tag wie gewohnt, jedoch k l e i n e Portionen, und dazu gibt es Salat oder auch mal eine Obstnachspeise. Morgens gibt es bei uns immer einen Teller mit Obst, und das zu jeder Jahreszeit. Ich selbst bin morgens mit einer Scheibe Brot und einer Kleinigkeit drauf zufrieden. Im Gegensatz zur kälteren Jahreszeit werden bei uns bei dieser Hitze abends und natürlich zwischendurch hauptsächlich Kaltgetränke getrunken, meist Mineralwasser mit etwas Apfelsaft vermischt oder abends gerne ein kühles Radler aus Pils und Zitronenlimonade. Ich selbst trinke auch gern mal Wasser aus dem Hahn. Mittags gibt es wie fast immer Schwarztee, für mich mit Milch, ohne Zucker, für meinen Mann mit Zitrone und etwas Zucker. Auch heißer Tee ist ein guter Durstlöscher.
Kommt gut durch die Hitze!

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 1x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
guka
Benutzerbild von guka
02.07.2025 12:39

Liebe Tanja, irgendwie befremdet es mich, wenn einige Ärzte bei Hitze Pommes empfehlen. Eigentlich wird relativ empfohlen, leichte Kost zu sich zu nehmen. Genauso wie du schon geschrieben hattest, sollen viele Salate, Obst und Gemüse zu sich genommen werden. Was natürlich für die anderen Jahreszeiten auch dazu gehören sollte. Wer viel schwitzt, sollte den Mineralhaushalt ausgleichen. Aber deswegen braucht keiner jeden Tag einen Löffel Salz zu sicher zu nehmen. Denn zuviel Salz ist obendrein sowieso nicht gerade gesund. Durch meine Vorerkrankung versuche ich sowieso alles mit Kräuter und nicht mit Salz zu würzen. Aber geringe Dosen reichen da auch schon aus. Gerade heute, es ist sehr warm bei uns, aber es wurde ja auch in ganz Deutschland bekannt gegeben, da gab es Pellkartoffeln mit Kräuterquark. Für morgen habe ich einen Spaghettisalat mit Geflügelwiener geplant und außerdem steht jeden Tag eine große Schüssel mit Chiccoree oder andere grüne Salate, wie Feldsalat, Rucola, Pflücksalat kombiniert mit grüner Gurke, Tomate, Paprika, Radieschen u.a. zu Verfügung. An solchen heißen Tagen hat man sowieso keinen großen Appetit und somit macht es auch mittags ein Salat mit gebratener Hähnchenbrust und man ist satt. Da gibt es soviele leichte Gerichte, welche man herrichten kann und noch dazu sehr gesund sind. Mit Salaten mit Beilage, Gemüse, Obst und recht viel trinken, sollte man dann schon über die heißen Tage kommen. Denn irgendwann kommen auch wieder verregnete Tage und jeder kann kochen, was er möchte bzw. essen kann. Kommt alle gesund durch die warmen Tage. Lg. guka

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 3x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
[]