Gibt es auch bei uns bald mehr Drogentote?
Hallo liebe Community,
Synthetische Opioide sind laut europäischen Drogenbericht (https://www.bundesdrogenbeauftragter.de/presse/detail/europaeischer-drogenbericht-2025-veroeffentlicht/) auch in Deutschland immer verbreiteter.
Dazu gehören nicht nur Fentanyl, sondern auch Nitazene, bei denen Wirkstoffe im Labor verändert und verstärkt werden. Sie wirken ähnlich wie Morphin oder Heroin, sind aber teilweise 500-mal stärker.
Zudem wissen die Konsumenten und Konsumentinnen oft nicht, was sie genau einnehmen. Gleichzeitig kommt es häufiger zu Mischkonsum. Das erhöht die Gefahr von Überdosierungen und erschwert die Behandlung.
Experten und Expertinnen fordern deshalb, den Drogenmarkt enger zu beobachten, um medizinisches Personal entsprechend schulen zu können.
Zudem verweisen sie auf Drogenkonsumräume und Drug-Checking-Dienste, die eine sicherere Einnahme gewährleisten sollen.
Was meint ihr? Wie kann bei uns eine Situation, ähnlich wie die aktuelle Opioid-Krise in den USA mit zunehmenden Todesfällen durch Überdosierungen verhindert werden?
Eure sanego Redaktion
Patientendaten

