Ciprofloxacin für Rachenentzündung

Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet

Insgesamt haben wir 424 Einträge zu Rachenentzündung. Bei 1% wurde Ciprofloxacin eingesetzt.

Wir haben 5 Patienten Berichte zu Rachenentzündung in Verbindung mit Ciprofloxacin.

Prozentualer Anteil 75%25%
Durchschnittliche Größe in cm166184
Durchschnittliches Gewicht in kg6975
Durchschnittliches Alter in Jahren4529
Durchschnittlicher BMIin kg/m225,2222,15

Wo kann man Ciprofloxacin kaufen?

Ciprofloxacin ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Ciprofloxacin für Rachenentzündung auftraten:

Sodbrennen (2/5)
40%
Abgeschlagenheit (1/5)
20%
Atembeschwerden (1/5)
20%
Druckgefühl in der Brust (1/5)
20%
Herzrasen (1/5)
20%
keine Nebenwirkungen (1/5)
20%
Kreislaufbeschwerden (1/5)
20%
Magenschmerzen (1/5)
20%
Panikattacken (1/5)
20%
Sehnenschmerzen (1/5)
20%
Zungenbelag (1/5)
20%
Zungenbrennen (1/5)
20%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

Folgende Berichte über den Einsatz von Ciprofloxacin für Rachenentzündung liegen vor:

⌀ Durchschnitt 5,6 von 10,0 Punkten

Ciprofloxacin für Rachenentzündung mit Magenschmerzen, Sodbrennen

Magenschmerzen, Sodbrennen

Ciprofloxacin bei Rachenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CiprofloxacinRachenentzündung10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Magenschmerzen, Sodbrennen

Eingetragen am 21.11.2015 als Datensatz 70513
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ciprofloxacin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ciprofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 21.11.2015
mehr
⌀ Durchschnitt 3,4 von 10,0 Punkten

Ciprofloxacin für Rachenentzündung mit Abgeschlagenheit, Sehnenschmerzen, Panikattacken

Kurz: 7x500mg Ciprofloxacin wg Rachenentzündung 1.Tag: starke Schwäche 2-3. Tag: starke Schwäche, nur Ausruhen möglich 3.: + Sehnenschmerzen, Abbruch der Behandlung 1.Woche danach: starke Schwäche, nur Ausruhen möglich, Lungen"gefühl", Sehenenschmerzeb, 1 x Panikattacke 2-3.Woche: Schwäche, Leben komplett eingeschränkt, nur nötigste Arbeiten möglich, 2 x Panikattacken, Lungengefühl, Sehenenschmerzen 4-6. Woche: Schwäche, nötigste Arbeiten ohne Probleme möglich, Leben eingeschränkt, Sehenschmerzen in Abhängigkeit der Belastung 7-8 Woche: Keine Schwäche mehr, Arbeiten und Leben wieder mölich, Sehenschmerzen nur noch an Achillessehnen nach starker Beanspruchung, zB. Sport, Gartenarbeit, langes Gehen & Stehen Lang: Mir wurden aufgrund einer leichten Rachenentzündung 10 x 500 mg Ciprofloxacin verschrieben, nach 7 Einnahmen brach ich die Behandlung ab. Nach der zweiten Tablette fühlte ich mich körperlich sehr schwach, nahm an, meine Grunderkrankung habe sich verschlimmert, und war gezwungen sämtliche körperliche Belastungen, und sei es auch "nur" Hausarbeit, zu...

Ciprofloxacin bei Rachenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CiprofloxacinRachenentzündung4 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Kurz:
7x500mg Ciprofloxacin wg Rachenentzündung
1.Tag: starke Schwäche
2-3. Tag: starke Schwäche, nur Ausruhen möglich
3.: + Sehnenschmerzen, Abbruch der Behandlung
1.Woche danach: starke Schwäche, nur Ausruhen möglich, Lungen"gefühl", Sehenenschmerzeb, 1 x Panikattacke
2-3.Woche: Schwäche, Leben komplett eingeschränkt, nur nötigste Arbeiten möglich, 2 x Panikattacken, Lungengefühl, Sehenenschmerzen
4-6. Woche: Schwäche, nötigste Arbeiten ohne Probleme möglich, Leben eingeschränkt, Sehenschmerzen in Abhängigkeit der Belastung
7-8 Woche: Keine Schwäche mehr, Arbeiten und Leben wieder mölich, Sehenschmerzen nur noch an Achillessehnen nach starker Beanspruchung, zB. Sport, Gartenarbeit, langes Gehen & Stehen

Lang:
Mir wurden aufgrund einer leichten Rachenentzündung 10 x 500 mg Ciprofloxacin verschrieben, nach 7 Einnahmen brach ich die Behandlung ab. Nach der zweiten Tablette fühlte ich mich körperlich sehr schwach, nahm an, meine Grunderkrankung habe sich verschlimmert, und war gezwungen sämtliche körperliche Belastungen, und sei es auch "nur" Hausarbeit, zu unterlassen. Ich begab mich nicht weiter als vom Bett zur Couch und wieder zurück. Im Liegen oder Sitzen ging es mir in den folgenden Tagen gut, man konnte fast glauben, ich hätte nichts. Sowie ich aber anfing, mich zu bewegen, folgten Schwächeanfälle, Kraftlosigkeit gepaart mit Heulanfällen, die ich ausnahmslos auf die Schwäche zurückführe. Nach 3 Tagen begannen meine Achillessehnen zu schmerzen. Da ich den Beipackzettel zumindest überflogen hatte, gingen nun bei mir sämtliche Arlarmglocken an. Im Internet traf ich auf viele ähnliche Berichte, teilweise mit schweren Folgen, und ich brach die Behandlung ab.
Die Antibiotika-Behandlung war ausreichend, um die Rachenentzündung zu bekämpfen. Dies wurde von der Ärztin mittels Abstrich bestätigt. Dennoch ging es mir in den folgenden Wochen nur langsam besser. Die Sehnenschmerzen nahmen in dem Maß zu, in dem ich meine körperliche Tätigkeit steigerte. Dies war in den ersten drei Wochen noch immer aufs Allernötigste beschränkt. Jedesmal, wenn ich z.B. Einkaufen ging, oder meinte, es ginge nun zumindest so gut, um z.B. mal zu saugen, kamen derbe Rückschläge. Beim Einkaufen brannten meine Sehnen mit jedem Schritt, und auch die körperliche Schwäche wollte nicht recht zurückgehen. Mein Hausarzt ließ in den folgenden 5 Wochen zwei mal mein Blut untersuchen, doch es fand sich keine Erklärung. Während dieser Zeit begannen die Panikattacken, die ich zuvor nie hatte. Die erste hielt ich noch für einen Schwächeanfall, mir ging die Luft aus. Nach wenigen Minuten war alles vorbei, und ich besuchte meinen Hausarzt, der wiederrum nichts feststellen konnte. Eine solch ausgeprägte Schwäche ohne Fieber sei ungewöhnlich. Er riet mir, ins Krankenhaus zur Notaufnahme zu gehen, sollte es schlimmer werden. Das wurde es, ich hatte immer mehr das Gefühl, nicht ausreichend Luft zu bekommen, und konnte es mir nicht erklären. Doch auch im Krankenhaus konnte man nichts fesstellen. Seitdem hatte ich jede Woche einen Anfall. Teilweise am Tag, manchmal aber auch Nachts, direkt aus dem Tiefschlaf. In Seitenlage hatte ich während dieser Wochen das Gefühl, ich "fühle" meine Lunge. Es waren keine Schmerzen, es war aber auch nicht normal. Aus diesem Gefühl heraus, dass etwas mit meiner Lunge nicht stimme, kam es wahrscheinlich zu diesen Angstanfällen, dazu, dass ich tatsächlich keine Luft bekam. Ich hatte so etwas nie vorher und seitdem auch nie wieder. Sämtliche Ärzte, die ich auf die Sehnenschmerzen im Zusammenhang mit dem Antibiotika ansprach, reagierten, als sei das vollkommen abwegig. Tatsache ist, dass es seit der Einnahme so war/ist. Tatsache ist auch, dass ich keinerlei psychische Probleme habe, die man bei Panikattacken gewöhnlich hat.
Mittlerweile sind 8 Wochen um, und mein körperlicher Zustand hat sich sehr verbessert. Sport ist wieder möglich, wobei mir allerdings immernoch nach starker Belastung die Achillessehnen schmerzen. Dies hatte ich am Anfang auch an den Händen, den Unterarmen oder den Beinen allgemein, hat sich aber an diesen Stellen schnell gelegt.

Ich habe meine Nebenwirkungen auch an offizieller Stelle gemeldet - das ist seit Kurzem auch Patienten möglich, und sollte genutzt werden.

Allen Betroffenen wünsche ich gute Besserung - schont euch in dieser schlimmen Phase so gut es geht, euer Körper wird es euch danken. Alles Gute.

Eingetragen am 26.05.2014 als Datensatz 61595
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ciprofloxacin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ciprofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1979 
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 26.05.2014
mehr
⌀ Durchschnitt 1,0 von 10,0 Punkten

Ciprofloxacin für Kopfschmerzen, Rachenentzündung mit Atembeschwerden, Druckgefühl in der Brust

Erst vor ein paar Stunden eingenommen, schon krasse Atemnot und Druck auf der Brust. Werde es auf keinen Fall weiter einnehmen.

Ciprofloxacin bei Kopfschmerzen, Rachenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CiprofloxacinKopfschmerzen, Rachenentzündung5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Erst vor ein paar Stunden eingenommen, schon krasse Atemnot und Druck auf der Brust. Werde es auf keinen Fall weiter einnehmen.

Eingetragen am 11.04.2013 als Datensatz 52976
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ciprofloxacin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ciprofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 11.04.2013
mehr
⌀ Durchschnitt 6,0 von 10,0 Punkten

Ciprofloxacin für Rachenentzündung mit Zungenbelag, Zungenbrennen, Sodbrennen, Herzrasen, Kreislaufbeschwerden

Ich bekam das Medikament über 5 Tage verordnet gegen eine ziemlich heftige Rachenentzündung. Ich konnte zwar wieder schlucken, doch wachte ich am 2.Behandlungstag mit einer stark "überwachsenen"/pelzigen und gereizten Zunge auf. Hinzu kamen andere Schmerzen beim Schlucken, dieses Mal in Magennähe, ein heftiges Drücken als würde der Bissen stecken bleiben...sehr unangenehm. Außerdem bemerkte ich ein immer stärker werdendes Sodbrennen und teilweise leichtes Herzrasen. Generell würde ich dieses Medikament zu einem solchen Behandlungszweck nicht weiterempfehlen. Es gibt hier zunächst viel verträglichere Medikamente; Ciproflox sollte letzte Lösung sein. Ich leide auch heute, 2 Tage nach Absetzung, noch an Sodbrennen und Kreislaufbeschwerden.

Ciprofloxacin bei Rachenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CiprofloxacinRachenentzündung5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bekam das Medikament über 5 Tage verordnet gegen eine ziemlich heftige Rachenentzündung.

Ich konnte zwar wieder schlucken, doch wachte ich am 2.Behandlungstag mit einer stark "überwachsenen"/pelzigen und gereizten Zunge auf.
Hinzu kamen andere Schmerzen beim Schlucken, dieses Mal in Magennähe, ein heftiges Drücken als würde der Bissen stecken bleiben...sehr unangenehm.
Außerdem bemerkte ich ein immer stärker werdendes Sodbrennen und teilweise leichtes Herzrasen.

Generell würde ich dieses Medikament zu einem solchen Behandlungszweck nicht weiterempfehlen. Es gibt hier zunächst viel verträglichere Medikamente; Ciproflox sollte letzte Lösung sein.
Ich leide auch heute, 2 Tage nach Absetzung, noch an Sodbrennen und Kreislaufbeschwerden.

Eingetragen am 22.08.2012 als Datensatz 46784
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ciprofloxacin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ciprofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1995 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):184 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 22.08.2012
mehr
⌀ Durchschnitt 7,2 von 10,0 Punkten

Ciprofloxacin für Rachenentzündung mit keine Nebenwirkungen

keine

Ciprofloxacin bei Rachenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CiprofloxacinRachenentzündung5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

keine

Eingetragen am 29.03.2010 als Datensatz 23429
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ciprofloxacin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ciprofloxacin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1972 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):57
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 29.03.2010
mehr

Ciprofloxacin wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

Ciprofloxacin AbZ, Ciprofloxacin STADA, Ciprofloxacin ratiopharm, Cipro -, Ciprofloxacin Bayer, Ciprofloxacin-1A Pharma, Ciprofloxacin, Ciprofloxacin 250 mg, Ciprofloxacincin, Ciprofloxacin BMM Pharma 500 mg, Ciarofloxacin, Ciprofloxacin AL500mg, Ciprofloxacin 500, Ciprofloxacin 250mg, Ciprofloxacin real 250 mg, Ciprofolxacin, ciproflaxin, Ciprofloxacin-Uropharm, Ciprofloxacin von Interpharm, Ciprofloxacin 500mg, Ciprofloxsacin, ciprofloxacin sandoz, citrofloxacin, Ciprofloxacin-ratiopharm, Ciprofloxacin AL 500, CiprofloxacinAl 500mg, Chiprofloxacin, Ciprofloxacin 250 - ratiopharm, ciprofloxacin awd, Ciprofloaxin Monohydrate 250mg, Ciprofloaxin, Ciprofloxcain, Ciprofloxacin Sandoz 250 mg, ciprofloyacin, Ciprofloaxine, ciproflloxacin AL, Cipro 250 mg, Ciprofloxacinfloxacin, Ciprofloxacin AL 500mg, Ciprofloxin stada 500, Ciprofloxacin500, Ofloxacin AL100, Ciprofloxacin 2x250mg, Ciprofloxacin 2x500mg, Ciprofloxacine 500 mg, Ciprofloxacine 500, Ciprofloxacine 250, Ciprofloxacin 250, Ciprofloxacin 100mg, Ciprofloxacin 100 mg, Ciprofloxacin 500 mg, Ciprofloxacin AL 500, Ciprofloxacin helvepharm, Ciprofloxacin Aristo, Ciprofloxacin antibiotikum, ciprofloxacin 25o, Cipro-Q 500mg, Ciprofloxacin Stada 500 mg, Ciprofloxacin blaue flecken, cipro basics 250, Ciprofloxacin AL, Ciprofloxacin 500 u. andere, Ciprofloxin AL 250mg, Cipro (Ciprofloxacin), ciprofloxacin D30, ciprofloxacin Stada 250 mg, Ciprofloxacin Alt 250 mg, Ciprofloxacin 250mg 2x täglich, Ciprofloxazin 500mg, Ciprofloxacin 2x/Tag 1/2 Tbl. à 250mg, Ciprofloxacin, 500mg, 10 Tage, Ciprofloxacin 250mg 2 x tgl., Ciprofloxacin Basic 500, intravenös ciprofloxacin, Antibiotikom Ciprofloxacin, Ciprofloxacin astro 500mg 2 x tgl, Ciprofloaxin 500 mg 2x tgl., Ciprofloaxin 500 mg

Rachenentzündung wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

Bakterielle Racheninfektion, Halsschmerzen, Pharyngitis, Rachenentzündung

[]