Schwäche bei Cefuroxim

Nebenwirkung Schwäche bei Medikament Cefuroxim

Insgesamt haben wir 576 Einträge zu Cefuroxim. Bei 1% ist Schwäche aufgetreten.

Wir haben 8 Patienten Berichte zu Schwäche bei Cefuroxim.

Prozentualer Anteil 75%25%
Durchschnittliche Größe in cm167184
Durchschnittliches Gewicht in kg8978
Durchschnittliches Alter in Jahren4940
Durchschnittlicher BMIin kg/m232,0623,04

Wo kann man Cefuroxim kaufen?

Cefuroxim ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Cefuroxim wurde von Patienten, die Schwäche als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Cefuroxim wurde bisher von 6 sanego-Benutzern, wo Schwäche auftrat, mit durchschnittlich 5,3 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Erfahrungsberichte über Schwäche bei Cefuroxim:

⌀ Durchschnitt 5,6 von 10,0 Punkten

Cefuroxim für Vorbeugung Blutvergiftung mit Schwindel, Kopfschmerzen, Schwäche, Appetitlosigkeit, Kreislaufkollaps, Übelkeit mit Durchfall, Fieber (38 °C oder höher)

Meine Frau nahm das Präparat 2,5 Tage als schwere Schwäche Anfälle und Kreislaufprobleme auftreten. Fuhren nachts in die Notaufnahme diese konnten nichts fest stellen und schicken uns nach Hause. Nach weiteren 2 qualvollen Tagen kam es zum Super GAU. Wie fuhren zum Hausarzt und meine Frau kollabierte in der Praxis. Sie wurde mit dem RTW zum Krankenhaus gebracht. Nach Stunden in der Notaufnahme Schub man es auf einen grippalen Infekt was für uns total schwachsinnig erschien da keiner von uns oder jemand den wir kennen jemals bei einer Gruppe so Kreislaufprobleme Schwindel Schwächegefühl Fieber Übelkeit usw. hatte. Glücklicher Weise verstand der Oberarzt am nächsten morgen mehr von seinem Handwerk und hat den Übeltäter schnell gefunden Cefuroxim. Leider muss sie die Tabletten vollständig nehmen um einer Blutvergiftung vorzubeugen. Heute ist Tag 6 sie liegt im Krankenhaus kann sich nicht auf den Beinen halten oder sonstiges. Sie sagt sie fühlt sich so hilflos da sie nicht mehr Herr Ihres eigenen Körpers ist. Bekommt den ganzen Tag Infusionen und Vomex verabreicht um es halbwegs...

Cefuroxim bei Vorbeugung Blutvergiftung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CefuroximVorbeugung Blutvergiftung7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Meine Frau nahm das Präparat 2,5 Tage als schwere Schwäche Anfälle und Kreislaufprobleme auftreten. Fuhren nachts in die Notaufnahme diese konnten nichts fest stellen und schicken uns nach Hause. Nach weiteren 2 qualvollen Tagen kam es zum Super GAU. Wie fuhren zum Hausarzt und meine Frau kollabierte in der Praxis. Sie wurde mit dem RTW zum Krankenhaus gebracht. Nach Stunden in der Notaufnahme Schub man es auf einen grippalen Infekt was für uns total schwachsinnig erschien da keiner von uns oder jemand den wir kennen jemals bei einer Gruppe so Kreislaufprobleme Schwindel Schwächegefühl Fieber Übelkeit usw. hatte.
Glücklicher Weise verstand der Oberarzt am nächsten morgen mehr von seinem Handwerk und hat den Übeltäter schnell gefunden Cefuroxim.
Leider muss sie die Tabletten vollständig nehmen um einer Blutvergiftung vorzubeugen.
Heute ist Tag 6 sie liegt im Krankenhaus kann sich nicht auf den Beinen halten oder sonstiges. Sie sagt sie fühlt sich so hilflos da sie nicht mehr Herr Ihres eigenen Körpers ist. Bekommt den ganzen Tag Infusionen und Vomex verabreicht um es halbwegs erträglich zu machen was aber immer nur von kurzer Dauer ist. Morgen ist die letzte Tablette fällig der Arzt meint es kann dann noch weitere 4 Tage dauern bis der Wirkstoff aus dem Kreislauf ist und Besserung Eintritt.


Finger weg von dem Teufelszeug!

Gerne gebe ich eine weitere Bewertung ab sobald meine Frau wieder auf den Beinen ist und ich eine vollständige Auswertung zum Verlauf habe.

Eingetragen am  als Datensatz 117707
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cefuroxim
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cefuroxim

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 
Größe (cm):156 Eingetragen durch Angehöriger
Gewicht (kg):82
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen1x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 16.09.2023
mehr
⌀ Durchschnitt 4,0 von 10,0 Punkten

Cefuroxim für Blasenentzündung mit Blutdruckabfall, Erbrechen, Übelkeit, Schwäche, Durchfall

Bei rezidivierender Blasenentzündung als 5.Antibiotikum verordnet. Das war wohl eins zu viel. Symptome vergingen schnell, Nebenwirkungen kamen. Am 3. Tag Blutdruckabfall auf 90/60. Übelkeit, Schwäche. Dann 2 Nächte Erbrechen von Galle und Durchfall. Nach 4 Tagen abgesetzt. Blasenentzündung nach weiteren 4 Tagen wieder da.

Cefuroxim bei Blasenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CefuroximBlasenentzündung4 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bei rezidivierender Blasenentzündung als 5.Antibiotikum verordnet.
Das war wohl eins zu viel. Symptome vergingen schnell, Nebenwirkungen kamen. Am 3. Tag Blutdruckabfall auf 90/60. Übelkeit, Schwäche. Dann 2 Nächte Erbrechen von Galle und Durchfall. Nach 4 Tagen abgesetzt. Blasenentzündung nach weiteren 4 Tagen wieder da.

Eingetragen am  als Datensatz 110749
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cefuroxim
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cefuroxim

Patientendaten:

Geburtsjahr:1956 
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 10.05.2022
mehr
⌀ Durchschnitt 8,6 von 10,0 Punkten

Cefuroxim für Blasenentzündung mit Bluthochdruck, Schwäche, Magen-Darm-Beschwerden, Schwindel - Benommenheit

Von Tag 1 an bleierne Müdigkeit bis zur Benommenheit, häufig mäßige Kopfschmerzen und ständiger Schwindel sowie deutlich steigender hoher Blutdruck und auch mäßig Magen-Darm-Beschwerden. In die Sonne setzen ging gar nicht mehr, da dies die Nebenwirkungen vor allem mit starkem Schwindel und Benommenheit enorm verstärkt hat bis zum beinahem Kontrollverlust in Form von drohender Ohnmacht, Tunnelblick. Schade, dass zum Thema Sonne und Milchprodukte nichts im BPZ steht.

Cefuroxim bei Blasenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CefuroximBlasenentzündung12 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Von Tag 1 an bleierne Müdigkeit bis zur Benommenheit, häufig mäßige Kopfschmerzen und ständiger Schwindel sowie deutlich steigender hoher Blutdruck und auch mäßig Magen-Darm-Beschwerden. In die Sonne setzen ging gar nicht mehr, da dies die Nebenwirkungen vor allem mit starkem Schwindel und Benommenheit enorm verstärkt hat bis zum beinahem Kontrollverlust in Form von drohender Ohnmacht, Tunnelblick. Schade, dass zum Thema Sonne und Milchprodukte nichts im BPZ steht.

Eingetragen am  als Datensatz 110702
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cefuroxim
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cefuroxim

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 
Größe (cm):161 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):116
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 07.05.2022
mehr
⌀ Durchschnitt 1,0 von 10,0 Punkten

Cefuroxim für Mandelentzündung mit Schwäche, MagenDarm-Beschwerden, Übelkeit mit Erbrechen, Schwindel - Benommenheit, Schweißausbruch

Eine Tablette genommen, kurze Zeit später Magenkrämpfe,Übelkeit, Schweissausbrüche,Erbrechen und Schwindel. Finde Cefuroxim wirklich sehr bedenklich.Hab noch nie auf ein Antibiotika so reagiert.

Cefuroxim bei Mandelentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CefuroximMandelentzündung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Eine Tablette genommen, kurze Zeit später Magenkrämpfe,Übelkeit, Schweissausbrüche,Erbrechen und Schwindel.


Finde Cefuroxim wirklich sehr bedenklich.Hab noch nie auf ein Antibiotika so reagiert.

Eingetragen am  als Datensatz 79528
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cefuroxim
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cefuroxim

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 01.10.2017
mehr
⌀ Durchschnitt 4,8 von 10,0 Punkten

Cefuroxim für Stirnhöhlenvereiterung mit Müdigkeit, Schwäche, Durchfälle, Pilzinfektionen, Husten

Seit 4 Wochen nehme ich wegen Stirnhöhlenvereiterung 2 x täglich 500 mg Cefuroxim ein. Die massive Eiterbildung blieb aus, aber der Keim produziert immer noch Eiter! Auf die Nebenwirkungen habe ich mich eingelassen: Ab 1. Woche bis heute: extreme Müdigkeit und Schwäche, täglich mehrmals Durchfall, Ab 3. Woche bis heute: Pilz auf allen Schleimhäute, Husten, Morgen werde ich meinen HNO fragen, ob der Keim stärker ist als Cefuroxim, denn dann setze ich das Medikament wegen den Nebenwirkungen ab!

Cefuroxim bei Stirnhöhlenvereiterung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CefuroximStirnhöhlenvereiterung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seit 4 Wochen nehme ich wegen Stirnhöhlenvereiterung 2 x täglich 500 mg Cefuroxim ein.

Die massive Eiterbildung blieb aus, aber der Keim produziert immer noch Eiter!

Auf die Nebenwirkungen habe ich mich eingelassen:
Ab 1. Woche bis heute:
extreme Müdigkeit und Schwäche,
täglich mehrmals Durchfall,
Ab 3. Woche bis heute:
Pilz auf allen Schleimhäute,
Husten,

Morgen werde ich meinen HNO fragen, ob der Keim stärker ist als Cefuroxim, denn dann setze ich das Medikament wegen den Nebenwirkungen ab!

Eingetragen am  als Datensatz 78544
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cefuroxim
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cefuroxim

Patientendaten:

Geburtsjahr:1960 
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 24.07.2017
mehr
⌀ Durchschnitt 8,0 von 10,0 Punkten

Cefuroxim für Mandelentzündung mit Muskelschmerzen, Muskelschwäche, Muskelkrämpfe, Benommenheit, Kopfschmerzen, Schwäche

Ich nahm das Medikament 2 x, da die Rachenentzündung nach der ersten Einnahme wieder aufflackerte. Bereits nach Absetzen der 1. Einnahme bekam ich Probleme mit der Muskulatur: Muskelschmerzen am ganzen Körper, Muskelschwäche und -verkrampfungen. Da dies nach Beendigung der 2. Einnahme (10 Tage) erneut passierte, ist dies (auch lt. Arzt) eindeutig auf das Medikament zurückzuführen. Außerdem hatte ich ein starkes Benommenheitsgefühl (wie betrunken), Kopfschmerzen und allgemein Schwäche. Ich werde es deshalb nicht mehr einnehmen dürfen.

Cefuroxim bei Mandelentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CefuroximMandelentzündung10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nahm das Medikament 2 x, da die Rachenentzündung nach der ersten Einnahme wieder aufflackerte.
Bereits nach Absetzen der 1. Einnahme bekam ich Probleme mit der Muskulatur: Muskelschmerzen am ganzen Körper, Muskelschwäche und -verkrampfungen.
Da dies nach Beendigung der 2. Einnahme (10 Tage) erneut passierte, ist dies (auch lt. Arzt) eindeutig auf das Medikament zurückzuführen.
Außerdem hatte ich ein starkes Benommenheitsgefühl (wie betrunken), Kopfschmerzen und allgemein Schwäche.
Ich werde es deshalb nicht mehr einnehmen dürfen.

Eingetragen am  als Datensatz 14183
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cefuroxim
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cefuroxim

Patientendaten:

Geburtsjahr:1976 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 25.03.2009
mehr
⌀ Durchschnitt 0,0 von 10,0 Punkten

Cefuroxim für HNO-Infektion mit Appetitlosigkeit, Übelkeit, Schwäche

Appetitlosigkeit, Übelkeit, Schwäche

Cefuroxim bei HNO-Infektion

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CefuroximHNO-Infektion6 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Appetitlosigkeit, Übelkeit, Schwäche

Eingetragen am  als Datensatz 1535
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Cefuroxim

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):184 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:1xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 01.06.2007
mehr
⌀ Durchschnitt 0,0 von 10,0 Punkten

Cefuroxim für Nebenhodenentzündung mit Magen-Darm-Störung, Schwäche, Durchfall

Komplettes Versagen der Darmflora. Wässriger Durchfall, totale Schwäche - Behandlung am 3. Tag abgebrochen. Nach absetzen klangen Beschwerden schnell ab.

Cefuroxim bei Nebenhodenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CefuroximNebenhodenentzündung6 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Komplettes Versagen der Darmflora. Wässriger Durchfall, totale Schwäche - Behandlung am 3. Tag abgebrochen.
Nach absetzen klangen Beschwerden schnell ab.

Eingetragen am  als Datensatz 1455
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Cefuroxim

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 27.05.2007
mehr

[]