Gewichtszunahme bei Dolormin

Nebenwirkung Gewichtszunahme bei Medikament Dolormin

Insgesamt haben wir 85 Einträge zu Dolormin. Bei 5% ist Gewichtszunahme aufgetreten.

Wir haben 4 Patienten Berichte zu Gewichtszunahme bei Dolormin.

Prozentualer Anteil 100%0%
Durchschnittliche Größe in cm1660
Durchschnittliches Gewicht in kg870
Durchschnittliches Alter in Jahren410
Durchschnittlicher BMIin kg/m231,790,00

Wo kann man Dolormin kaufen?

Dolormin ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Dolormin wurde von Patienten, die Gewichtszunahme als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Dolormin wurde bisher von 20 sanego-Benutzern, wo Gewichtszunahme auftrat, mit durchschnittlich 7,7 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Erfahrungsberichte über Gewichtszunahme bei Dolormin:

⌀ Durchschnitt 8,7 von 10,0 Punkten

Dolormin für Schmerzen (chronisch), Migräne, Narkolepsie, kataplexie mit Schwindel, Bluthochdruck, Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme, Suizidgedanken, Schweißausbrüche, Sodbrennen, Persönlichkeitsveränderung, Aggressivität, Magen-Darm-Beschwerden, Schleimhautreizung

2010 wurde bei mir Narkolepsie mit starken Kataplexien festgestellt, ich fing an täglich 200mg Modafinil zu nehmen und 10mg Citalopran, die ersten Wochen hat es auch geholfen, leider musste ich schnell die Dosies erhöhen, so dass ich nach einem Jahr bei einer Dosies von täglich 800mg (viel zu viel) Modafinil und 20mg Citalopran war. Dan bekam ich 20mg Anafranil, wovon ich starke Nebenwirkungen bekam, bis hin zum Suizidversuch, ich rate davon nur ab. Inzwischen nehme ich über Nacht 2 mal 2,25ml Xyrem und tagsüber 200mg Modafinil + 20 mg CitaloQ , tja leider muss nun auch wieder meine Dosies erhöht werden, da es einfach nicht die gewünschte Wirkung bei mir hat, jedoch habe ich viel gelesen, dass es bei anderen Menschen wie ein Wundermittel ist. Nebenwirkungen die ich hatte: Modafinil - Bluthochdruck, Schwindel (Anfangszeit), Schweißaudbrüche (Anfangszeit), Rachenentzündungen Anafranil - Depressionen, Suizidgedanken bis zum Versuch, Persönlichkeitsveränderungen (Agressiv), Stimmungsschwankungen, 25kg Gewichtszunahme Dazu nehme ich seit Jahren Schmerzmittel, da mein...

modafinil bei Narkolepsie; Anafranil bei kataplexie; Citalo-Q bei kataplexie; Xyrem bei Narkolepsie; Ibuprofen bei Schmerzen (chronisch); Dolormin bei Migräne; Novaminsulfon bei Schmerzen (chronisch)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
modafinilNarkolepsie2 Jahre
Anafranilkataplexie6 Monate
Citalo-Qkataplexie1 Tage
XyremNarkolepsie1 Monate
IbuprofenSchmerzen (chronisch)5 Jahre
DolorminMigräne5 Jahre
NovaminsulfonSchmerzen (chronisch)5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

2010 wurde bei mir Narkolepsie mit starken Kataplexien festgestellt, ich fing an täglich 200mg Modafinil zu nehmen und 10mg Citalopran, die ersten Wochen hat es auch geholfen, leider musste ich schnell die Dosies erhöhen, so dass ich nach einem Jahr bei einer Dosies von täglich 800mg (viel zu viel) Modafinil und 20mg Citalopran war.
Dan bekam ich 20mg Anafranil, wovon ich starke Nebenwirkungen bekam, bis hin zum Suizidversuch, ich rate davon nur ab.

Inzwischen nehme ich über Nacht 2 mal 2,25ml Xyrem und tagsüber 200mg Modafinil + 20 mg CitaloQ , tja leider muss nun auch wieder meine Dosies erhöht werden, da es einfach nicht die gewünschte Wirkung bei mir hat, jedoch habe ich viel gelesen, dass es bei anderen Menschen wie ein Wundermittel ist.

Nebenwirkungen die ich hatte:
Modafinil - Bluthochdruck, Schwindel (Anfangszeit), Schweißaudbrüche (Anfangszeit), Rachenentzündungen
Anafranil - Depressionen, Suizidgedanken bis zum Versuch, Persönlichkeitsveränderungen (Agressiv), Stimmungsschwankungen, 25kg Gewichtszunahme

Dazu nehme ich seit Jahren Schmerzmittel, da mein Körper schon sehr unter den Kataplexien gelitten hat, so dass ich täglich Kopfschmerzen, Rückenschmerzen und gerade geprellte Stellen die Schmerzen habe.... Ich nehme im Wechsel Iboprfofen 600 , Novaminsulfon 500 und Dolormin extra, da ich ansonsten Magenprobleme bekomme....

Eingetragen am  als Datensatz 42590
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

modafinil
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Anafranil
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Citalo-Q
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Xyrem
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Ibuprofen
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Dolormin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Novaminsulfon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Modafinil, Clomipramin, Citalopram, 4-Hydroxybutansäure, Naproxen, Metamizol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):175 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 10.03.2012
mehr
⌀ Durchschnitt 7,9 von 10,0 Punkten

Dolormin für erkältung, Schmerzen (Menstruation), Magersucht, Schmerzen (akut), Schmerzen mit Gewichtszunahme

Cipramil hat die Nebenwirkung das man danach aussieht wie ein aufgequollener Hefekloß...

Diclac bei Schmerzen; Paracetamol bei Schmerzen (akut); Cipramil bei Magersucht; Dolormin bei Schmerzen (Menstruation); ACC akut bei erkältung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DiclacSchmerzen-
ParacetamolSchmerzen (akut)-
CipramilMagersucht-
DolorminSchmerzen (Menstruation)-
ACC akuterkältung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Cipramil hat die Nebenwirkung das man danach aussieht wie ein aufgequollener Hefekloß...

Eingetragen am  als Datensatz 42489
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Diclac
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Paracetamol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Cipramil
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Dolormin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
ACC akut
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Diclofenac, Paracetamol, Citalopram, Naproxen, Acetylcystein

Patientendaten:

Geburtsjahr:1989 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 07.03.2012
mehr
⌀ Durchschnitt 5,7 von 10,0 Punkten

Dolormin für Trigeminusneuralgie mit Müdigkeit, Depressive Verstimmungen, Appetitsteigerung, Gewichtszunahme, Lichtempfindlichkeit

Ich hatte seit letztes Jahr "gesichtsschmerz" und wurde von einem Arzt zum anderen "geschoben".vom neurologen bekam ich leiglich Clomipramin,was mir überhaupt icht half bei mienen schmerzattaken.vom Schmerzarzt bekam ich Lyrica und Antidepressiva,was mich nur noch müder und depressiver machte,aber anfangs zumindest gegen die attaken half.der zahnarzt konnte keine entzündungen finden,so das ich mit meinem hausarzt einen medikamenten-mix zusammen klabasterte,der zwar half,aber einfach mit zu vielen nebenwirkungen belastet war.ich bekam carbamazepin (aber zu niedrig),dolormin extra fürs zahnweh,clomipram für den frust und lyrica zusätzlich.aber es half!! in vogtareuth in der chirurgischen neurologie wurde ich ende mai2011 dann richtig durchgecheckt und man stellte trygeminusneuralgie fest und ich bekam carbamazepin-nur höher dosiert.seitdem sind die schmerzattaken weg,aber die nebenwirkung bei mir ist:müdigkeit,hunger hab in der kurzen zeit 7kilo zugelegt,und lichtempfindlichkeit.das mit der zunahme macht mir sehr zu schaffen,....

Lyrica bei Trigeminusneuralgie; Dolormin bei Trigeminusneuralgie; Carbamarzepin bei Trigeminusneuralgie; Clomipramin bei Trigeminusneuralgie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LyricaTrigeminusneuralgie2 Monate
DolorminTrigeminusneuralgie3 Monate
CarbamarzepinTrigeminusneuralgie4 Monate
ClomipraminTrigeminusneuralgie1 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich hatte seit letztes Jahr "gesichtsschmerz" und wurde von einem Arzt zum anderen "geschoben".vom neurologen bekam ich leiglich Clomipramin,was mir überhaupt icht half bei mienen schmerzattaken.vom Schmerzarzt bekam ich Lyrica und Antidepressiva,was mich nur noch müder und depressiver machte,aber anfangs zumindest gegen die attaken half.der zahnarzt konnte keine entzündungen finden,so das ich mit meinem hausarzt einen medikamenten-mix zusammen klabasterte,der zwar half,aber einfach mit zu vielen nebenwirkungen belastet war.ich bekam carbamazepin (aber zu niedrig),dolormin extra fürs zahnweh,clomipram für den frust und lyrica zusätzlich.aber es half!!
in vogtareuth in der chirurgischen neurologie wurde ich ende mai2011 dann richtig durchgecheckt und man stellte trygeminusneuralgie fest und ich bekam carbamazepin-nur höher dosiert.seitdem sind die schmerzattaken weg,aber die nebenwirkung bei mir ist:müdigkeit,hunger hab in der kurzen zeit 7kilo zugelegt,und lichtempfindlichkeit.das mit der zunahme macht mir sehr zu schaffen,....

Eingetragen am  als Datensatz 35440
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lyrica
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Dolormin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Carbamarzepin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Clomipramin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Pregabalin, Naproxen, Carbamazepin, Clomipramin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1975 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 25.06.2011
mehr
⌀ Durchschnitt 7,6 von 10,0 Punkten

Dolormin für Kopfschmerzen, Regelschmerzen, Endometriose, Schmerzen (akut) mit Schwitzen, Übelkeit, Gewichtszunahme

Nebenwirkungen bei Dolomin gibt es keine! Zoladex verursacht starkes Schwitzen und Übelkeit. Venlafaxin verursacht Gewichtszunahme, verhält sich im Rahmen. Valette verursacht Gewichtszunahme, verhält sich im Rahmen. Bei gleichzeitiger Einnahme von Venlafaxin und Valette nahm ich über 10kg zu und die Valette verlohr ihre Wirkung ein wenig. Bekamm Schmirblutung.

Valette bei Endometriose; Venlafaxin bei Schmerzen (akut); Zoladex bei Endometriose; Dolormin bei Kopfschmerzen, Regelschmerzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ValetteEndometriose6 Jahre
VenlafaxinSchmerzen (akut)2 Jahre
ZoladexEndometriose3 Monate
DolorminKopfschmerzen, Regelschmerzen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nebenwirkungen bei Dolomin gibt es keine!
Zoladex verursacht starkes Schwitzen und Übelkeit.
Venlafaxin verursacht Gewichtszunahme, verhält sich im Rahmen.
Valette verursacht Gewichtszunahme, verhält sich im Rahmen.
Bei gleichzeitiger Einnahme von Venlafaxin und Valette nahm ich über 10kg zu und die Valette verlohr ihre Wirkung ein wenig. Bekamm Schmirblutung.

Eingetragen am  als Datensatz 23366
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Valette
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Venlafaxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Zoladex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Dolormin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Dienogest, Ethinylestradiol, Venlafaxin, Goserelin, Naproxen

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):158 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 26.03.2010
mehr

[]