Rheumaverdacht nach Laborbefund (Blutwerte)

Anonymer Benutzer
Frage gestellt am
31.01.2014 um 11:17

Schmerzen im Hand-und Schultergelenk seit Wochen waren Anlass eines Besuches beim Orthopäten und Hausarzt. Die Schmerzen
sind anhaltend und verstärken sich in den Abend und Nachtstunden. Rötgenaufnahmen zeigten keine Arthrose. Blutwerte ergaben nach Hausarzt den Verdacht auf Rheuma. Medikamente zeigen insgesamt keine Linderung der Schmerzen. Eine Überweisung zum
Rheumatogen liegt vor. Die Suche eines Arztes für Rheumatologie führte nach suchen zu keinem Erfolg, um die Schmerzen zu
lindern.

Patientendaten

Geburtsjahr: 1944(70 Jahre)
Geschlecht: weiblich
Gewicht: 80,0 kg
Größe: 168,0 cm
Eingetragen durch: Patient
Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen
Missbrauch melden

Antworten

Sie müssen angemeldet sein um selbst eine Antwort zu verfassen.
Loggen Sie sich ein, oder registrieren Sie sich hier schnell und kostenlos.

Mitglied werden…

  • Gleichgesinnte kennen lernen
  • Antworten erhalten
  • Unterstützung finden
  • Anderen helfen
  • Wissen weiter geben
  • Umarmt werden und Mut machen
Anmelden

1 Antworten:

Benutzer gelöscht?

01.02.2014 09:56

Hi - viel fällt mir nicht ein. Es gibt die üblichen Schmerzmittel.
Vllt hilft auch Vitamin D3:

http://www.daserste.de/information/ratgeber-service/gesundheit/sendung/rbb/2013/13042013-vitamin-d-102.html

Man sollte in Deinem Alter eine Osteoporose-Prophylaxe betreiben... Vit.D3 führt zu einer höheren Kalziumaufnahme. Ich würde Vit. D3 also zusammen mit Kalzium einnehmen. Ich nehme beides - aus anderen Gründen - ein. Die vielen positiven Studien haben mich überzeugt. Es gibt tatsächlich - anders als bei Vitaminen - keine negativen Berichte.

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen
Missbrauch melden

Weitere Fragen zu

Verwandte Fragen

[]