Umstellung von Votum 20 auf Valsartan Dura 160 MG

Anonymer Benutzer
Frage gestellt am
30.07.2014 um 17:49

Hallo,

habe heute von meinem Hausarzt mitgeteilt bekommen, dass die Kosten für Votum 20 bei 100 € liegen....wohl zu teuer und daher hat er mir jetzt Valsartan Dura verschrieben.

Habe Votum 20 sehr gut vertragen und nun weiß ich nicht, wie ich auf Valsartan reagiere....

Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar.

Patientendaten

Eingetragen durch: Patient
Bewerten:0xNegative Bewertungen1x Positive Bewertungen
Missbrauch melden

Antworten

Sie müssen angemeldet sein um selbst eine Antwort zu verfassen.
Loggen Sie sich ein, oder registrieren Sie sich hier schnell und kostenlos.

Mitglied werden…

  • Gleichgesinnte kennen lernen
  • Antworten erhalten
  • Unterstützung finden
  • Anderen helfen
  • Wissen weiter geben
  • Umarmt werden und Mut machen
Anmelden

2 Antworten:

Anonymer Benutzer

31.07.2014 06:53

Vom Frage-Steller selbst

Danke an Vox :-)

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
voxlenis

30.07.2014 23:06

Das sollte klar gehen. Beides sind Sartane, wobei das Votum ( Olmesartan ) etwas stärker in der Wirkung ist als das Valsartan. Deshalb hat der Arzt die Dosis des Valsartans etwas höher angesetzt. Gruss, Vox

Bewerten:0xNegative Bewertungen4x Positive Bewertungen
Missbrauch melden

Weitere Fragen zu

Medikamenten:  Diovan

Verwandte Fragen

[]