Wer kennt sich mit ME/CFS aus und wurde wegen sich ähnelnder Symtome auch gegen Depression behandelt ?

Anonymer Benutzer
Frage gestellt am
27.06.2017 um 10:07

Welche Medikamente helfen bei einer ME/CFS. Nach neuesten Studien zerstören Antidepressiva die Nervenzellen und schwächen das Immunsystem. Mein Kurzeitgedächtniss ist extrem schlecht seit 2017. Auch was die Konzentration betrifft . Es sind immerwiederkehrende Kopfschmerzen im Stirnbereich, welche über die Kiefer- und HWS ziehen und sehr schmerzhaft sein können,

Patientendaten

Eingetragen durch: Patient
Bewerten: 0x Negative Bewertungen 1x Positive Bewertungen
Missbrauch melden

Antworten

Formatier-Optionen

Bitte bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage * Helfen Sie uns Spam einzudämmen

6 Antworten:

frank44
Benutzerbild von frank44
28.06.2017 19:23

Ich weiß bermibs. Ich wußte aber ebenso, weshalb ich so manche Seite dann doch nicht verlinkt habe. ;-)

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
Benutzer gelöscht?

28.06.2017 16:26

Ich fand dies im Net vielleicht reden Sie mal mit Ihrem Arzt darüber
http://www.praxisvita.de/neue-therapie-bei-staendiger-muedigkeit

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 1x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
bermibs
Benutzerbild von bermibs
28.06.2017 08:24

Hallo Frank, Dr. Neidert findest du auch in meiner Liste. Er verweist ja auch bei CFS auf Mitochondriopathie.
http://www.dr-neidert.de/erkrankungen/mitochondriopathie
http://www.dr-neidert.de/diagnostik/mitochondrienmedizin
LG bermibs

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 1x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
frank44
Benutzerbild von frank44
28.06.2017 02:03

Tja iww, vermutlich bist du die einzige Person, welche das annimmt. Zumindest hier im thread.

Ich kann mir eigentlich kaum vorstellen, daß du etwas Neues erfahren wirst. Vermutlich hast du schon alle zur Verfügung stehenden Medien durch.
Ob hier wer mit Erfahrungen ist? Vielleicht. Aber wenn, wird er /sie / es sich wahrscheinlich nicht zu Wort melden. Sagen mir Mathematik - Wahrscheinlichkeitsrechnung -, Erfahrung und Bauch.

Der Einsatz von AD`s oder anderen Psychopharmaka richtet sich bzw. sollte sich nach nach dem Mangel von Serotonin, Dopamin, Noradrenalin oder GABA richten.
Wer will,; kann denn diese Krankheit überhaupt diagnostizieren? Therapieansätze gibt es wohl viele unterschiedliche.

Eigentlich wollte ich nichts weiter dazu anbringen. Aber sei`s drum:

http://www.dr-neidert.de/biomed/412-chronic-fatigue-syndrom-cfs ... auch wenn vermutlich nichts dir unbekanntes zu finden sein wird.

https://prof-stark.de/was-macht-mich-krank/chronic-fatigue-syndrom/

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 4x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
ich wills wis…
Benutzerbild von ich wills wissen
28.06.2017 01:16

Ich würde mal einen Orthopäden und einen Neurologen aufsuchen, einer von beiden sollte die Ursache ermitteln können und somit auch therapieren können!
Alles Gute!

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen
Missbrauch melden
bermibs
Benutzerbild von bermibs
27.06.2017 17:43

Hallo, die Definition "chronische neuroimmunologische Multisystemerkrankung" weist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit in Richtung einer systemischen Mitochondriopathie hin. Hier werden dir Medikamente nicht viel helfen können, da sie sehr zahlreich sein dürften und mit hohen Neben- und Wechselwirkungen verbunden sind.
Besser ist es, die Mitochondriopathie ganzheitlich und natürlich zu behandeln. Dafür eignet sich am besten eine Zellsymbiosetherapie nach Dr. Kremer / Dr. Kuklinski.
Material zum Nachlesen findest du hier:
http://www.files.bermibs.de/fileadmin/pdf/mitochondrien-kraftwerke_des_lebens/
Mögliche Therapeuten (Ärzte/Heilpraktiker) habe ich hier aufgelistet:
http://www.files.bermibs.de/fileadmin/pdf/mitochondrien-kraftwerke_des_lebens/_therapeuten_fuer_zellsymbiosetherapie.pdf
LG bermibs

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 1x Positive Bewertungen
Missbrauch melden

Weitere Fragen zu

Medikamenten:   Trevilor

Verwandte Fragen

[]